sprungbrett Praktikumsreporter – der Videowettbewerb von sprungbrett bayern für Schüler*innen

sprungbrett Praktikumsreporter – der Videowettbewerb von sprungbrett bayern für Schüler*innen und Schulklassen

ID: 1915390

(firmenpresse) - München, 01.07.2021: Berufsorientierung ist in Zeiten der Corona-Pandemie aufgrund diverser Einschränkungen oft eine große Herausforderung für Schüler*innen. Sie werden dabei aber nicht alleine gelassen, denn die Praktikumsbörse sprungbrett bayern (www.sprungbrett-bayern.de/schueler/) bietet ihnen nicht nur eine einfache Möglichkeit, ein attraktives Praktikum zu finden, sondern veranstaltet jedes Jahr auch den sprungbrett Praktikumsreporter, einen Videowettbewerb mit der Chance auf ein eintägiges Superpraktikum bei einem namhaften Unternehmen und weitere attraktive Preise. Beiträge können noch bis 20. September eingereicht werden.

Beim Videowettbewerb „sprungbrett Praktikumsreporter” (www.sprungbrett-bayern.de/praktikumsreporter/) können Schüler*innen aus Bayern teilnehmen, indem sie ganz einfach mit dem Smartphone ein Video von ihrem Schülerpraktikum bei einem bayerischen Unternehmen drehen und bis zum 20. September bei sprungbrett bayern online einreichen. Zu gewinnen gibt es eintägige Superpraktika bei namhaften Unternehmen sowie attraktive Sachpreise. Auch die Teilnahme als Gruppe oder Schulklasse ist möglich und bietet die Chance auf Sachpreise oder ein Bewerbercoaching.


Ihrer Kreativität können die Schüler*innen dabei freien Lauf lassen: Entweder drehen sie einen klassischen Bericht über ihre Eindrücke und Tätigkeiten, interviewen ihre*n Chef*in oder singen sogar ein Lied über ihr Praktikum. Eine Jury aus dem sprungbrett bayern-Team wird den besten Einzelbeitrag sowie den besten Gruppenbeitrag auswählen. Zusätzlich wird ein Community Award für das Video vergeben, das auf der Webseite von sprungbrett bayern die meisten Stimmen erhält. „Mit dem sprungbrett Praktikumsreporter wird nicht nur die Kreativität von Jugendlichen angeregt, sondern auch ein individueller Beitrag zur Berufsorientierung geleistet. Den Schüler*innen Einblick in die Arbeitswelt zu geben und ihre Talente zu entdecken, ist für uns ein wichtiger Schritt zur Förderung unserer Nachwuchskräfte von morgen.“, so Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm.




Virtuelle Praktika in Zeiten der Pandemie 

Trotz der Corona-Pandemie finden bei zahlreichen Unternehmen Praktika statt, was die über 23.000 freien Stellen auf der Praktikumsbörse sprungbrett bayern zeigen. Diese werden in der aktuellen Situation teilweise auch virtuell durchgeführt.

Die Sparkasse bietet beispielsweise ein eintägiges Praktikum über WhatsApp an, wie Maria Hofbauer, Beauftrage für Aus- und Weiterbildung in Niederbayern erklärt: „Der große Vorteil ist, dass die Schüler*innen keinen großen Aufwand haben. Das Handy ist meistens dabei und sie können die Posts regelmäßig mitverfolgen.“

Die Deutsche Telekom bietet sogar ein ein- bis zweiwöchiges virtuelles Praktikum an. Nadine Tebbe vom Zentralen Ausbildungsmanagement der Telekom sieht durchaus positive Seiten an der digitalen Alternative: „Das virtuelle Schülerpraktikum bietet uns die Möglichkeit, dass alle Praktikant*innen bundesweit nahezu das gleiche Telekomerlebnis haben. Außerdem können wir vielfältige und umfassende Einblicke in die Arbeitswelt geben, da wir standortunabhängig Kolleg*innen aus den verschiedensten Fachbereichen virtuell zu uns einladen können.“



Gefördert wird der Wettbewerb auch vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert betont: „Der Fachkräftemangel bleibt absehbar eine der drängendsten Herausforderungen für die bayerische Wirtschaft und die Politik. Deshalb verfolgen wir das gemeinsame Ziel, dass Unternehmen und ausbildungsinteressierte junge Menschen noch besser zusammenfinden – gerade während der Corona-Pandemie. Virtuelle Praktika sind hier eine tolle Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot an Berufsorientierung. Zudem werden damit viele wertvolle Einblicke in die Berufswelt deutlich zugänglicher für Schüler*innen mit eingeschränkter Mobilität und aus ländlichen Regionen.”



Über sprungbrett bayern  
sprungbrett bayern ist die Online-Praktikumsbörse für Schüler*innen aller Schularten in Bayern. Ziel ist es, die Jugendlichen über Praktika in Ausbildung und Arbeit zu vermitteln und Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, potenzielle Auszubildende und zukünftige Mitarbeiter*innen zu finden. Weitere Informationen unter www.sprungbrett-bayern.de. sprungbrett bayern ist ein Projekt von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. sprungbrett bayern wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Hauptförderer sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ramona Dietrich 
FACTUM – Ehrliche Kommunikation 
Tel: 089-8091317-60 
E-Mail: dietrich(at)factum-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch Dänemark in Corona-Zeiten: 7 Punkte, wie man Heimweh und Kulturschock überwindet Schüleraustausch Dänemark: 9 Erfahrungen und Tipps zur Gastfamilie und der Austauschorganisation
Bereitgestellt von Benutzer: JuliaWa
Datum: 01.07.2021 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915390
Anzahl Zeichen: 4945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Wahl
Stadt:

München


Telefon: 08980913170

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sprungbrett Praktikumsreporter – der Videowettbewerb von sprungbrett bayern für Schüler*innen und Schulklassen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

.FACTUM - Ehrliche Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIE DOUBLEDECK®-SNOWBOARDS KOMMEN AUF DIE ISPO! ...

Mit dem Ziel, die Grenzen des Snowboardens neu zu definieren, verspricht DOUBLEDECK® in dieser Saison neue Maßstäbe zu setzen. Besuchen Sie uns auf der ISPO München vom 28. bis 30. November 2023 am Stand 100 in Halle B1 und überzeugen Sie sich s ...

Alle Meldungen von .FACTUM - Ehrliche Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z