SPD liegt vor der Union: Weil Scholz Scholz ist / Kommentar von Thomas Fricker
(ots) - SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz kommt in diesem bizarren Wahlkampf zugute, dass er Scholz ist. Stoisch hat er ertragen, was zu ertragen war: erst den Spott, weil die eigene Partei ihn als Vorsitzenden verschmähte, dann die Häme über die scheinbar aussichtslose Kandidatur. Selbst sein Image als Strohmann, der die Wählerinnen und Wähler mit maximaler Nüchternheit, Sachkompetenz und Routine von linken Träumereien der wahren SPD-Mächtigen ablenkt, hat er hingenommen. Es hat Scholz nicht daran gehindert, als Finanzminister seine Arbeit zu verrichten und nebenbei Professionalität und Verlässlichkeit auszustrahlen. Jetzt, da die Konkurrenz von Union und Grünen - nun ja - schwächelt, zahlt sich das aus. In schwerer Zeit wächst die Sehnsucht nach Solidität. Der erfahrene Scholz bedient diesen Wunsch. CDU/CSU, deren Kampagne ganz darauf ausgerichtet war, die Grünen in Schach zu halten, finden bisher kein Mittel dagegen. Viel Zeit für die Suche danach bleibt nicht mehr. https://mehr.bz/khs237i
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2021 - 22:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921557
Anzahl Zeichen: 1318
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
818 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
SPD liegt vor der Union: Weil Scholz Scholz ist / Kommentar von Thomas Fricker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Weltpolitik spielt sich manchmal in eingängigen Bildern ab, die mehr als viele Worte helfen, die Verhältnisse zu klären. Zum Jahrestag des Sieges über die japanischen Invasoren hat Chinas starker Mann Xi Jinping solche Bilder geschaffen. Mit Wlad ...
Dem Wald geht es mittlerweile wieder so gut wie lange nicht. Das ist eine gute Nachricht. (...) Und doch wäre es grundfalsch, so zu tun, als sei der Wald überm Berg und die langfristige Tendenz positiv. Sie ist es nämlich nicht. Sämtliche Experte ...
Im Gebiet der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) leben etwa 3,5 Milliarden Menschen, die Wirtschaftsleistung der zehn Mitgliedsstaaten ist deutlich höher als die der EU mit ihren 450 Millionen Bürgern. Der Gipfel in Tianjin dient da ...