WAZ: Ruhrgebiet trauert um Kabarettist Dr. Stratmann
(ots) - Der Bottroper Arzt und Kabarettist Ludger Stratmann ist tot. Wie engste Familienangehörige mitteilten, sei Stratmann plötzlich und unerwartet im Alter von 73 Jahren gestorben, berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ, ET Donnerstag). Als beliebter Mediziner hatte Dr. Stratmann über viele Jahre und bis 1998 in Bottrop praktiziert. "Dr. Stratmann" war über ein Vierteljahrhundert aber auch sein Markenname auf der Bühne, auf der er mit "heiterem medizinischen Kabarett" glänzte und bundesweit Erfolge feierte. In seinen Solo-Programmen mit unverkennbarem Ruhrgebietseinschlag wie "Heute komm' ich mal mit meinem Bein" oder "Hauptsache, ich werde geholfen" spielte der im ostwestfälischen Verl Geborene auf der Pott-Klaviatur und sezierte publikumswirksam die Wehwehchen, aber auch die Probleme der so genannten kleinen Leute.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2021 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921875
Anzahl Zeichen: 1127
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
496 mal aufgerufen.
Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...
Die nordrhein-westfälische SPD vollzieht nach Jahren des Niedergangs eine Kurskorrektur. Der nicht-öffentliche Landesparteirat, in dem Delegierte aus allen 54 Untergliederungen der NRW-SPD vertreten sind, hat nach Informationen der Westdeutschen Al ...
Rapstar Bushido will seine Musikkarriere nach einer Abschiedstournee Anfang 2026 endgültig beenden und sich voll auf das Familienleben konzentrieren. "Ich glaube, dass mir die Musik nicht so sehr fehlen wird. Am Ende des Tages habe ich acht Kin ...