Verbindungsklemmen für die Elektroinstallation

Verbindungsklemmen für die Elektroinstallation

ID: 1922119

Für ein-, fein- und mehrdrähtige Leiter mit Querschnitten von 0,14 bis 6 mm²



(PresseBox) -  

? Zeitersparnis für Installateurinnen und Geräteherstellerinnen

? Elektrische Verbindungen schnell, einfach, sicher und ohne Werkzeug herstellen und lösen

? Zwei Prüföffnungen für komfortable Prüfbedingungen, auch im eingebauten Zustand

Verbindungsklemmen haben die wichtige Aufgabe, zwischen Kabeln und Drähten mit unterschiedlichen Leitungsquerschnitten einen guten elektrischen Kontakt herzustellen. In Anwendungen der Bereiche Gebäudeinstallation, Instandhaltung, Reparatur und Service sowie Gebäudeautomation in der Industrie sind elektrische Verbindungsklemmen daher nicht wegzudenken.

„Damit Elektrikerinnen neue Elektroinstallationen möglichst schnell und sicher durchführen können, hat die Conrad Sourcing Platform das Angebot um die Verbindungsklemmen der Serie 221 von WAGO erweitert“, sagt Manuel Gschwend, Senior Expert Product Manager von Conrad Electronic. „Als Besonderheit verfügen die neuen Verbindungsklemmen über einen Betätigungshebel mit Griffmulde, der sich mit geringem Kraftaufwand betätigen lässt und im Gegensatz zu Schraubklemmen ein komplett werkzeugloses Verbinden und Lösen von elektrischen Leitern ermöglicht. Beim Anschließen der Leiter sorgen seitliche Griffmulden dafür, dass sich die Klemme leicht und sicher festhalten lässt.“

„Auch wenn bestehende Elektroinstallationen erweitert, repariert oder verändert werden müssen, kommt der Vorteil der Klemmen, Drähte und Leitungen ohne Schraubendreher und somit schnell und mit wenig Aufwand lösen zu können, voll zum Tragen“, Andreas Brettschneider, Produktmanager von WAGO. „Von der Möglichkeit, Drähte mit unterschiedlichen Querschnitten auf einfache Weise miteinander zu fixieren und per Hand wieder zu lösen, profitieren auch Gerätehersteller durch eine enorme Zeitersparnis. Beim Lösen einer Verbindung wird der Leiter festgehalten und die Klemme unter leichtem Zug hin- und hergedreht, bis sich der Leiter löst.“



Neben der schnellen Installation von Geräten mit höherem Leistungsbedarf gehört auch die sichere Verlegung langer Leitungen mit größeren Leiterquerschnitten zu den Alleinstellungsmerkmalen der Verbindungsklemmenserie 221.

Das Portfolio der Serie 221 von WAGO steht in zwei Baugrößen für alle Leiterarten zur Verfügung. Mit den 2-, 3- und 5-Leiter-Klemmen lassen sich alle Leiterarten mit unterschiedlichen Querschnitten schnell und einfach verbinden. Anschließbar sind feindrähtige Leiter mit einem Anschlussbereich von 0,14 bis 4 mm2 sowie ein- und mehrdrähtige Leiter von 0,2 bis 4 mm2. Die 6-mm2-Variante schließt alle Leiterarten mit Querschnitten von 0,5 bis 6 mm2 an. Damit ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten, gerade auch dort, wo verschiedene Leiterarten und Querschnitte aufeinandertreffen.

Als weitere Besonderheit verfügen die Verbindungsklemmen der Serie 221 im transparenten Gehäuse über zwei Prüföffnungen: eine aus Leiteranschluss- beziehungsweise Steckrichtung und eine auf der gegenüberliegenden Seite. Somit können Anwenderinnen von zwei unterschiedlichen Seiten aus mit dem Prüfgerät die Spannung an der Klemme messen. Diese Möglichkeit garantiert komfortable Prüfbedingungen, auch im eingebauten Zustand der Klemmen und in unterschiedlichsten Installationsumgebungen. Alle Ausführungen der Klemme gewährleisten eine gute Kontaktierung aller gängigen Prüfspitzen. Die Klemmen der Serie 221 besitzen weltweit anerkannte Zulassungen.

Informationen zur Wago Serie 221:

https://www.conrad.de/de/search.html?search=Wago_Serie_221_promo

Informationen zu den Sortiment-Boxen von Wago:

https://www.conrad.de/de/search.html?search=Wago_Sortimente_promo

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform sowohl online als auch im Stationärhandel Produkte und Services für Kundinnen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Mit Landesgesellschaften in 16 Ländern Europas ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.

Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 6 Millionen Produktangebote führender Hersteller und Handelsmarken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales sowie der persönlichen Businessberatung in den Conrad Filialen. Mit maßgeschneiderten eProcurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen.

Conrad Connect, eine der führenden IoT-Plattformen in Europa, pflegt ein rasant wachsendes Ökosystem von mehr als 130 namhaften Herstellern. Unternehmen nutzen die Plattform-as-a-Service, um ihren Kund*innen unkompliziert Lösungen anzubieten und neue digitale Geschäftsmodelle in Bereichen wie Energiemanagement, Elektromobilität, Fertigung, Handel und Gebäudemanagement zu entwickeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform sowohl online als auch im Stationärhandel Produkte und Services für Kundinnen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Mit Landesgesellschaften in 16 Ländern Europas ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.
Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 6 Millionen Produktangebote führender Hersteller und Handelsmarken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales sowie der persönlichen Businessberatung in den Conrad Filialen. Mit maßgeschneiderten eProcurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen.
Conrad Connect, eine der führenden IoT-Plattformen in Europa, pflegt ein rasant wachsendes Ökosystem von mehr als 130 namhaften Herstellern. Unternehmen nutzen die Plattform-as-a-Service, um ihren Kund*innen unkompliziert Lösungen anzubieten und neue digitale Geschäftsmodelle in Bereichen wie Energiemanagement, Elektromobilität, Fertigung, Handel und Gebäudemanagement zu entwickeln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktivkohlefilter der Serie AMK sorgt für saubere Druckluft bei erhöhter Durchflusskapazität Luminea Home Control WLAN-Fluter LED-400
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2021 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922119
Anzahl Zeichen: 5465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hirschau



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbindungsklemmen für die Elektroinstallation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conrad Electronic SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Damit Ausbildung den Unterschied macht ...

br /> Investition in berufliche Bildung und Anpassung an den digitalen Wandel Modernes Arbeitsumfeld und Kompetenzentwicklung als Schlüssel Von Messtechnik bis Lernfabrik: Education mit Conrad leicht gemacht Die Zukunft von Unternehmen hängt von ...

Electronic Direct wird Teil der Conrad Gruppe ...

Mehr als einfach nur Produkte verkaufen, sondern für die tägliche Beschaffung des technischen Bedarfs alle Teile des Erfolgs bereitstellen. Genau dafür wurde 2020 die Conrad Sourcing Platform gelauncht und seitdem dynamisch ausgebaut. Mittlerweile ...

Ausbildung trifft Bildung ...

  Erfahrung sammeln: Conrad Azubis rocken die didacta Erlebnis schaffen: Lerntools für Schule und Ausbildung im Praxistest Expertenvortrag: Digitale Transformation in Zeiten von KI und immersivem Lernen Was ist das Coole an interaktiven Lerntools? ...

Alle Meldungen von Conrad Electronic SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z