"Expert Design" beginnt bereits bei der Produktentwicklung

"Expert Design" beginnt bereits bei der Produktentwicklung

ID: 1922593

Neuer Engineering Service von KVT-Fastening/Bruma/ Bossard Deutschland



(PresseBox) - Verbindungselemente in den Fokus rücken, um späte Fehler zu vermeiden– je früher, desto besser

Sind die Verbindungen sicher? Halten die Schrauben „im Einsatz“ den Belastungen stand? Welches Verbindungselement eignet sich am besten für die geplante Konstruktion? All dies sind Fragen, die man sich laut Christopher Winkler bei der Entwicklung bzw. der Individualanfertigung eines Produkts oder einer Maschine nicht früh genug stellen kann.

Der Business Development Manager Specials beim Verbindungsspezialisten KVT-Fastening/Bruma/ Bossard Deutschland: „Wer den Verbindungselementen erst spät seine Aufmerksamkeit schenkt, weil es „ja nur um eine Schraube“ geht, zahlt zum Schluss eine höhere Rechnung, weil das Ergebnis fehlerhaft ist oder es eine bessere Alternative gegeben hätte. Mit unserem Engineering Service „Expert Design” werden dagegen bereits bei der Produktentwicklung die nötige Qualität sichergestellt und die Kosten der Verbindung inklusive der Montage bewertet.“

Leichtbau als Motor in der Produktentwicklung und Verbindungstechnik

Mit einer umfassenden Expertise in der Verbindungs- und Montagetechnik und eigens abgestimmten Tools stehen die Ingenieure von KVT-Fastening/Bruma/ Bossard Deutschland ihren Kunden bereits in der frühen Entwicklungsphase von Serienprodukten und Individualanfertigungen zur Seite – um das beste Verbindungselement aus dem umfassenden Produktsortiment für die Anwendung auszuwählen und im Bedarfsfall zu konstruieren. „Wir helfen mit Werkstoffempfehlungen, technischen Zeichnungen und Prototypen dabei, schon im Vorfeld Fehler zu vermeiden, die sich am Ende summieren würden“, so Winkler.

Fokus Leichtbau und Nachhaltigkeit – zwei große Themen bei KVT-Fastening/Bruma/ Bossard Deutschland. „Expert Design“ stellt sicher, dass Produkte in der geforderten Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit (Stichwort „Total Cost of Ownership“) designt und gefertigt werden, denn laut dem Business Development Manager Specials „ist gerade die frühe Beteiligung unseres Knowhows und unserer Erfahrung der Garant dafür, dass das Endprodukt leichter und nachhaltiger als vielleicht erhofft werden kann“. Dort, wo traditionelle Verbindungselemente den Standards nicht mehr genügen, biete man neue Ansätze und innovative Alternativen.



„Expert Design” vereint Verbindungstechnik mit nachhaltiger Zukunft

„Es geht darum, dass die Kunden mit uns einen verlässlichen Partner haben, der als Spezialist für Verbindungs- und Montagetechnik bei Produktentwicklungen von Anfang an wertvollen und sehr individuellen Input liefert, der sich auf das Endprodukt positiv auswirkt – und zwar hinsichtlich Innovationskraft, Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Qualität und Kosten“, gibt schließlich Geschäftsführer Florian Beer die Richtung für KVT-Fastening/Bruma/ Bossard Deutschland vor.

Weitere Informationen: https://www.kvt-fastening.de/de/aktuelles/2021/8/ate-expert-design/

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.

Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.

Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 812 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.
Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.
Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 812 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Niettechnik von KVT-Fastening/Bossard Deutschland: Wenn Blindniete bei der Verbindung von Kunststoff und Metall die beste Lösung sind SKODA AUTO produziert 100.000stes iV-Fahrzeug (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2021 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922593
Anzahl Zeichen: 4812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Illerrieden



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Expert Design" beginnt bereits bei der Produktentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KVT-Fastening GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Montageanlage ersetzt manuelles Setzen von Blindnietmuttern ...

Es begann mit einem „Expert Walk“ und endet mit einer teilautomatisierten Station für das schnelle und vor allem sichere, passgenaue Setzen von Blindnietmuttern. Was der Kunde in besonderer Weise schätzte: Die Experten von Bossard Deutschland/K ...

Wirtschaftlich und absolut prozesssicher: BOSSARD SmartTool ...

In einer Montagehalle. Ein Facharbeiter am Band dreht Schrauben in die Werkstücke. Während er mit seinem Akkuschrauber „blind“ die eine Schraube mit dem Anzugsdrehmoment gemäß Zeichnung montiert, greift er bereits nach der nächsten Schraube. ...

Alle Meldungen von KVT-Fastening GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z