Kommentar zum umstrittenen Kohlekraftwerk Datteln IV: "Weiterbetrieb wäre eine Wette gegen kon

Kommentar zum umstrittenen Kohlekraftwerk Datteln IV: "Weiterbetrieb wäre eine Wette gegen konsequenten Klimaschutz"

ID: 1922844
(ots) - Am vergangenen Donnerstag hatte das Oberverwaltungsgericht Münster den Bebauungsplan für das erst 2020 ans Netz gegangene umstrittene Kohlekraftwerk Datteln IV für unrechtmäßig erklärt. Nun zeigen neue Berechnungen des Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Greenpeace Energy, dass das Kraftwerk bereits in den nächsten Jahren unwirtschaftlich werden dürfte: Demnach übersteigen seine Betriebskosten bei steigenden CO2-Preisen bereits 2026 die Verkaufserlöse von dort produziertem Kohlestrom. Die Ergebnisse kommentiert Marcel Keiffenheim, Leiter Politik und Kommunikation bei Greenpeace Energy:

"Der Bau von Datteln IV war illegal, seine Inbetriebnahme mitten im beschlossenen Kohleausstieg ein klimapolitischer Affront - und auch wirtschaftlich steht der Kohlemeiler auf wackeligen Beinen. Die Berechnungen von Energy Brainpool zeigen, dass dem gerade erst in Betrieb gegangenen Kraftwerk schon bald rote Zahlen drohen. Datteln IV rechnet sich nur dann, wenn die nächste Bundesregierung bewusst die Energiewende ausbremsen sollte, etwa mit niedrigen CO2-Preisen oder einem langsamen Ausbau der Erneuerbaren. Das aber wäre ein umweltpolitischer Offenbarungseid - und ein klarer Verstoß gegen die selbst gesetzten Klimaziele.

Wer Datteln IV weiter betreiben will, wettet gegen konsequenten Klimaschutz. Deshalb muss dieser unrechtmäßig entstandene Klimakiller jetzt schnell dauerhaft stillgelegt werden. Dabei darf die Politik sich nicht auf saftige Entschädigungszahlungen einlassen. Solch offensichtliche und fahrlässige Fehlinvestitionen sollten den Kohlekonzernen nicht auch noch auf Kosten der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler vergoldet werden."

Redaktioneller Hinweis: Die Berechnungen von Energy Brainpool finden Sie zum Download unter https://ots.de/fuFKiA

Pressekontakt:

Christoph Rasch
Pressesprecher Greenpeace Energy eG
Telefon 040 / 808 110 658
Mobil: 0160 / 96970159


christoph.rasch@greenpeace-energy.de
www.greenpeace-energy.de

Original-Content von: Greenpeace Energy eG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ees Europe Restart 2021: GRÜNER WASSERSTOFF IM FOKUS 25 Jahre TWINSOLAR Luftkollektor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2021 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1922844
Anzahl Zeichen: 2201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zum umstrittenen Kohlekraftwerk Datteln IV: "Weiterbetrieb wäre eine Wette gegen konsequenten Klimaschutz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace Energy eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenpeace Energy eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z