Sinnvoll / Kommentar von Ulrich Gerecke zum Wahl-O-Mat

Sinnvoll / Kommentar von Ulrich Gerecke zum Wahl-O-Mat

ID: 1925427
(ots) -

Über zwölf Millionen Wähler können nicht irren, oder? Der Wahl-O-Mat mag eine Spielerei sein, wie Kritiker verächtlich sagen. Angesichts der steigenden Beliebtheit ist er jedoch zumindest quantitativ relevant. Für das virtuelle Wahlempfehlungsprogramm gilt am Ende dasselbe wie für Süßspeisen: Man sollte sie in Maßen genießen und sich immer bewusst machen, was man da zu sich nimmt. Natürlich kann und soll der Wahl-O-Mat keine Wahlentscheidung ersetzen. Er konzentriert sich auf einige wenige und zudem stark verkürzte Themen und Thesen. Er blendet aus, dass eine Parteiagenda von durchsetzungsstarken Spitzenpolitikern verwirklicht werden muss. Er berücksichtigt auch nicht, dass all die schönen Ideen, die Parteien in den Wahl-O-Mat einspeisen, irgendwie bezahlt werden müssen. Wer all diese Schwächen im Hinterkopf behält, wer sich parallel zum Klicken in seriösen Medien oder bei Parteien über deren Programme informiert, kurz: Wer ein waches politisches Bewusstsein pflegt, für den kann der Wahl-O-Mat eine Hilfestellung bieten - und sei es nur, indem er die eigene Haltung bestätigt. Nachdem die Bundeszentrale für politische Bildung das Programm auf alle Parteien ausgedehnt hat, gibt es keinen Grund, es zu verbieten (wie es ein Gericht vor der Europawahl 2019 tat) oder zu verteufeln. Wenn der Wahl-O-Mat dazu beiträgt, dass sich Wähler Gedanken machen, wenn er zum weiteren Informieren anregt oder gar Nichtwähler an die Urne zurückbringt, dann erfüllt er seinen Sinn und Zweck. In einem schrillen, von "Negative Campaigning" und Personalfragen überfrachteten Bundestagswahlkampf wie dem derzeit laufenden ist das gar nicht so wenig.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485924
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesparteien beantworten Wahlprüfsteine des DRV / Holzenkamp: Eigenständigkeit des Bundeslandwirtschaftsministeriums erhalten! CDU-Landeschefätzt gegen SPD-Kanzlerkandidat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2021 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925427
Anzahl Zeichen: 1941

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sinnvoll / Kommentar von Ulrich Gerecke zum Wahl-O-Mat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z