Lucassen: Möglicher Bundeswehr-Abzug aus Mali längst überfällig
ID: 1927061
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat den Bundeswehreinsatz in Mali in Frage gestellt, sollten sich Berichte über die Zusammenarbeit der malischen Regierung mit der russischen Söldnergruppe Wagner bestätigen. Die AfD-Bundestagsfraktion hat den mittlerweile achtjährigen Mali-Einsatz immer abgelehnt. Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Rüdiger Lucassen, kündigt die Zustimmung zum Abzug im Bundestag an:
"Das katastrophale Scheitern in Afghanistan zwingt das Bundesministerium der Verteidigung nun endlich auch zum Überdenken der anderen Mandate. Fatalerweise hechelt die Bundesregierung immer der Lage hinterher. Weder am Hindukusch, noch in der Sahelzone verfolgte die Bundesregierung eine erkennbare Strategie im deutschen Interesse. Die Kooperation der malischen Putsch-Regierung mit russischen Söldnern ist dabei nur eine Randnotiz. Die AfD-Bundestagsfraktion wird den längst überfälligen Abzug der Bundeswehr aus Mali selbstverständlich unterstützen. Sinn- und planlose Auslandseinsätze der Bundeswehr darf es in Zukunft nicht mehr geben."
Pressekontakt:
Pressestelle
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel. 030 22757029
Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2021 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927061
Anzahl Zeichen: 1383
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundeswehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lucassen: Möglicher Bundeswehr-Abzug aus Mali längst überfällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).