Das Mayfarth Quartier in Frankfurt/Main gewinnt den ersten Flachdach Contest

Das Mayfarth Quartier in Frankfurt/Main gewinnt den ersten Flachdach Contest

ID: 1928794

B&V Architekten holen sich den FDC-Pokal



(PresseBox) - Zum ersten Mal fand im letzten Jahr der Flachdach Contest, kurz FDC, statt. Bei dem Architektur-Wettbewerb wurden Objekte gesucht, die mit ihrem Flachdach glänzen, egal ob Bürogebäude, Einfamilienhaus, Lagerhalle oder Museum. Inzwischen steht fest, wer den Contest für sich entschieden hat: Nach dem Auswahlverfahren der teilnehmenden Architekturbüros, die in diesem Falle gleichzeitig auch als Fachjury fungierten, konnte sich das nach Plänen von B&V Braun Canton Park Architekten gestaltete Mayfarth Quartier in Frankfurt/Main als Gewinner durchsetzen.

Der hochwertig gestaltete und mit verschiedenfarbigen Klinkerfassaden ausgeführte Neubaukomplex wurde bewusst multifunktional konzipiert. Er umfasst neben einem Hotel mit 159 Gästezimmern sowie fünf Wohnhäusern und einem Townhouse mit insgesamt 74 Wohnungen auch ein loftartiges Bürogebäude mit insgesamt 7.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbefläche.

Um die unterschiedlichen Nutzungen optimal zu integrieren und dabei den Charakter des umgebenden Ostend-Viertels aufzugreifen, entwarfen die Architekten das Ensemble als abwechslungsreich gestaltete und organisch aufgelockerte Blockrandbebauung mit zumeist sechs Vollgeschossen und einem zusätzlichen Staffelgeschoss. Eine halböffentliche Gasse, die mittig durch die Bebauung führt, öffnet die Bebauung zur Stadt und sorgt so für eine optimierte Anbindung an den umliegenden Stadtteil.

Ein wichtiges architektonisches Detail des Mayfarth Quartiers sind die an der Backstein-Moderne der 1920er-Jahre orientierten, verschiedenfarbig in grau, rot und gelb ausgeführten Klinkerfassaden. Die Gestaltung betont die Eigenständigkeit der verschiedenen Baukörper, sorgt durch die einheitliche Materialität aber gleichzeitig für einen homogenen Gesamteindruck des Projektes. Zusätzliche Qualität erhält die Bebauung durch die abgerundeten Gebäudekanten im nordöstlichen Bereich, die charakteristisch zurückspringenden Fassaden sowie durch die teilweise tief zurückliegenden Fensterlaibungen aus hellem Beton.



Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die gestaffelte Dachlandschaft. Großen Wert legten die Planer dabei auf eine abwechslungsreiche Begrünung sämtlicher Dächer und der verschiedenen Innenhofflächen. Um einen sicheren Aufbau zu erhalten, der die Bausubstanz langfristig vor Feuchtigkeit schützt, wurden die verschiedenen Flächen als Terrassendach in Warmdachkonstruktion mit zweilagiger Bitumenabdichtung ausgeführt. Die Bepflanzung mit Sedum schafft dabei eine naturnahe Vegetation mit geringem Pflegebedarf, die gleichzeitig das Mikroklima vor Ort verbessert.

Weitere Informationen zum Mayfarth Quartier sowie zu sämtlichen anderen Teilnehmer-Projekten finden Sie hier:

www.derdichtebau.de

www.flachdach-contest.de

https://www.facebook.com/...

https://www.instagram.com/...

Die bitumebahn GmbH ist Teil des vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. mit Sitz in Frankfurt. Der Verband blickt auf eine mittlerweile weit über 100-jährige Erfolgsgeschichte der Mitgliedsfirmen und deren Produkte zurück. Heute deckt der vdd mit seinen Mitgliedern ca. 95 Prozent des Bitumenbahnenmarktes in Deutschland ab. Dachspezialisten bietet er neutrales Informationsmaterial rund um das Thema Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die bitumebahn GmbH ist Teil des vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. mit Sitz in Frankfurt. Der Verband blickt auf eine mittlerweile weit über 100-jährige Erfolgsgeschichte der Mitgliedsfirmen und deren Produkte zurück. Heute deckt der vdd mit seinen Mitgliedern ca. 95 Prozent des Bitumenbahnenmarktes in Deutschland ab. Dachspezialisten bietet er neutrales Informationsmaterial rund um das Thema Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Deutschlands Beste“: FingerHaus mit Platz 1 in größter Untersuchung zur Kundenbewertung CCTV+: Höhepunkte der Ausführungen von Präsident Xi über chinesische Träume
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2021 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928794
Anzahl Zeichen: 3712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Mayfarth Quartier in Frankfurt/Main gewinnt den ersten Flachdach Contest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

die bitumenbahn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Vorstand des vdd gewählt ...

Am 02.06.2022 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V. in Eltville am Rhein ein neuer Vorstand gewählt. Insgesamt besteht der Vorstand aus vier Personen und wurde für zwei Jahre bestellt. Ti ...

Marktzahlen vdd&DUD 2021 ...

Die Mitglieder des vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e.V. blicken auf ein gutes Jahr 2021 zurück. 169,4 Millionen Quadratmeter Bitumenbahnen wurden abgesetzt und damit nahezu die identische Menge des Vorjahres erreicht (vgl. 170,1 Milli ...

Alle Meldungen von die bitumenbahn GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z