"nd.DieWoche": Nur mit Apo-Druck - Kommentar zu den "Fridays for Future"-Klimapr

"nd.DieWoche": Nur mit Apo-Druck - Kommentar zu den "Fridays for Future"-Klimaprotesten

ID: 1929125
(ots) -

Der Protest der Klimabewegung Fridays for Future hat kurz vor der Wahl in Deutschland eines ganz deutlich gemacht: Vorschusslorbeeren für die nächste Bundesregierung gibt es keine. Im Gegenteil: Die Schüler und Studenten, aber auch Eltern und Wissenschaftler mahnen, dass jetzt, wo die Pandemie weitgehend im Griff ist, die großen Zukunftsthemen ganz nach vorne rücken müssen, allen voran der Klimaschutz.

Klar ist, dass der außerparlamentarische Druck künftig noch wichtiger wird als vor Corona. Der Zeitdruck, Deutschland auf einen 1,5-Grad-Pfad zu bringen, ist immens. Keine der Parteien, die laut Umfragen im nächsten Bundestag sitzen werden, zeigt in ihren Wahlprogrammen auf, wie dieses zentrale Ziel des Weltklimaabkommens erreicht werden soll. Und selbst von ihren unzureichenden Versprechen wird in den anstehenden Koalitionsverhandlungen wenig übrig bleiben. Eine CDU-geführte Regierung wird die Wirtschaft in Watte packen, eine SPD-geführte Verbraucher und Industriebeschäftigte schonen wollen.

Natürlich macht es einen großen Unterschied, welches Farbenspiel sich am Ende durchsetzt. Doch das ändert nichts daran, dass letztlich nur Druck von außen für genug Bewegung sorgen wird. Und dies wird nur dann gelingen, wenn sich Schüler und Studenten, konservative Umweltschützer und radikale Autogegner trotz unterschiedlicher Protestformen nicht auseinanderdividieren lassen, auch Kontakte zu Sozialverbänden und Gewerkschaftern intensivieren. Der recht neue Diskurs, es gebe beim Klimaschutz einen Generationenkonflikt zwischen Jung und Alt, ist zwar nicht ungefährlich, aber er bleibt meist in den Feuilletons, hat wenig mit der Alltagserfahrung zu tun.

Es ist sehr vielen Bürgern klar, dass es in den kommenden Jahren die viel zitierte Klimaregierung braucht. Zustande kommen wird sie nicht am Koalitionsverhandlungstisch, sondern, wenn die Klimabewegung sie mit langem Atem erzwingt.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche


Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kirchenrechtler nennt Entscheidung zu Woelki Pianist Levit hofft auf Regierung, die schnell gegen Klimawandel vorgeht -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2021 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929125
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 934 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Nur mit Apo-Druck - Kommentar zu den "Fridays for Future"-Klimaprotesten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z