"nd.DerTag": Absage an die Ware Wohnen - Kommentar zum Ergebnis des Berliner Volksentschei

"nd.DerTag": Absage an die Ware Wohnen - Kommentar zum Ergebnis des Berliner Volksentscheids Deutsche Wohnen& Co. enteignen

ID: 1929527
(ots) -

Das Votum war mehr als deutlich. Über 56 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben sich am Sonntag beim Volksentscheid in Berlin für die Sozialisierung der Bestände renditeorientierter Wohnungskonzerne ausgesprochen. Sie haben sich nicht von der "Bauen, Bauen, Bauen"-Rhetorik der SPD-Bürgermeisterkandidatin Franziska Giffey, nicht von CDU, FDP und AfD einlullen lassen. Denn viele Menschen haben inzwischen begriffen, dass der Markt es bei vielen existenziellen Dingen mal so überhaupt nicht regelt. Von der Infrastruktur über das Gesundheitswesen eben bis zum Wohnen taugt die neoliberale Ideologie mit ihrem Schlanker-Staat-Getöse für den Großteil der Bevölkerung nicht mehr als Heilsversprechen.

Natürlich sind es die Mieterinnen und Mieter, die auf eine solidarische Gemeinschaft angewiesen sind, die sie schützt vor Verdrängung und Ausbeutung. Die Angst vor dem Verlust der Wohnung ist jedoch in den Metropolen bis weit in die Mittelschicht vorgedrungen. Das liegt zu einem eher geringeren Teil an dem Fehlen von Wohnraum in den Boomregionen. Die Gründe für den irren Mietauftrieb des letzten Jahrzehnts sind vor allem eine Folge des neoliberalen Schwenks von Rot-Grün unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) zum Finanzmarktkapitalismus: Wohnungen wurden zur leicht handelbaren Ware, zum Finanzprodukt, das sich ankaufen und abstoßen lässt wie Aktien. Immer mehr Geld aus aller Welt fließt nicht nur ins Betongeld an der Spree.

Mit jedem weiteren Verkauf steigt der Renditedruck auf die Menschen. Sie wollen nicht mehr die Getriebenen in diesem Milliardenpoker sein. Nun treibt das Ergebnis des Volksentscheids die Politik nicht nur in Berlin. Es ist so eindeutig, dass es nicht einfach ignoriert werden kann, selbst von einer rechten SPD-Regentin nicht.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU-Politiker Wolfgang Bosbach kritisiert eigene Partei: RTL/ntv-Trendbarometer / Blitzumfrage zum Wahlergebnis: 50 Prozent der Befragten präferieren eine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2021 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929527
Anzahl Zeichen: 2049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 666 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Absage an die Ware Wohnen - Kommentar zum Ergebnis des Berliner Volksentscheids Deutsche Wohnen& Co. enteignen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z