"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 29. September 2021, um 22:50 Uhr (FOTO)

"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 29. September 2021, um 22:50 Uhr (FOTO)

ID: 1929800

(ots) -

Deutschland hat gewählt und das Ergebnis ist denkbar knapp. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Union ist die SPD stärkste Kraft. Trotz der historischen Wahlschlappe ist CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet überzeugt, dass eine von der Union geführte Regierung das "Beste für unser Land" sei. In seiner Partei wachsen allerdings die Zweifel an der Linie des Parteivorsitzenden. Kann Laschet sich im Amt halten oder braucht die CDU einen kompletten Neuanfang? Im Gespräch der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Carsten Linnemann.

FDP und Grüne rüsten sich derweil für eine Regierungsbeteiligung und treffen sich alleine zu Gesprächen. Die FDP präferiert eine Jamaika-Koalition mit der Union, die Grünen wünschen sich eine SPD-geführte Ampelkoalition unter Olaf Scholz. Was spricht für das eine und was für das andere Bündnis? Zu Gast die Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (B'90/Grüne) und die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Bundesweit bleibt die AfD hinter ihrem Ergebnis vor vier Jahren zurück und verliert ihre Position als größte Oppositionspartei im Bundestag. Anders in Sachsen und Thüringen, wo sie mit mehr als 20 Prozent zur stärksten Kraft gewählt wurde. Entwickelt sich die AfD zur führenden ostdeutschen Regionalpartei?

Es diskutieren, kommentieren und erklären die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel, die "Welt"-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld und der Autor und Kolumnist Hajo Schumacher.

Die Gäste:

Carsten Linnemann, CDU (stellv. Fraktionsvorsitzender)

Claudia Roth, B'90/Grüne (Bundestagsvizepräsidentin)

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP (Mitglied des Bundesvorstandes)

Tina Hassel (Leiterin "ARD"-Hauptstadtstudio)

Dagmar Rosenfeld ("Welt"-Chefredakteurin)

Hajo Schumacher (Journalist)

"maischberger. die woche" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.



Redaktion: Elke Maar (WDR)

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/558944 876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Anabel Bermejo, better nau GmbH, Kommunikationsagentur
Tel.: 0172 587 0087, E-Mail: bermejo@betternau.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR und Süddeutsche Zeitung: / Steuerskandal / Cum-Ex-Razzia in Hamburg: Ehemalige SPD-Politiker unter Verdacht Matthias Brandt wird 60: 3sat zeigt den Schauspieler in zehn Rollen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2021 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929800
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""maischberger. die woche" / am Mittwoch, 29. September 2021, um 22:50 Uhr (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z