"nd.DerTag": Von den sozialpolitischen Wahlkampfversprechen von SPD und Grünen wird wenig

"nd.DerTag": Von den sozialpolitischen Wahlkampfversprechen von SPD und Grünen wird wenig bleiben - Kommentar zu bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der FDP

ID: 1930235
(ots) -

In den anstehenden Gesprächen über eine Ampelkoalition ist schon jetzt klar, dass von den sozialpolitischen Wahlkampfversprechen von SPD und Grünen wenig bleiben wird. Denn ihr Wunschpartner hieß schon vor der Bundestagswahl FDP. Und die will bekanntlich die Unternehmer von allen "Fesseln" befreien, also Steuern senken und gemeinwohlorientierte Vorschriften abschaffen. Die Folge: weiter schrumpfende Einnahmen der öffentlichen Hand. Die Liberalen haben bereits 2017 gezeigt, dass sie nur dann als Koalitionspartner zur Verfügung stehen, wenn sie die politische Agenda maßgeblich prägen können.

Das wissen und wussten Sozialdemokraten wie Grüne, und trotzdem haben sie viele Wochen vor der Wahl klargemacht, dass Die Linke, die den Sozialstaat ausbauen und den öffentlichen Investitionsstau beseitigen will, für sie keine Partnerin ist. Nicht regierungsfähig, lautete das Urteil - obwohl es die FDP ist, die den Staat systematisch seiner Handlungsfähigkeit berauben will.

Damit haben SPD und Grüne frühzeitig deutlich gemacht, dass die wunderbaren sozialstaatlichen Aussagen ihrer Wahlprogramme und über eine sozialverträgliche Klimawende nicht ernst gemeint sind. Am Mittwoch teilte nun ausgerechnet der als Parteilinker geltende SPD-Chef Norbert Walter-Borjans mit, seine Partei solle und werde nicht um die von ihr geplante Abmilderung der sogenannten Schuldenbremse kämpfen. Und Juso-Chefin Jessica Rosenthal gab Kanzlerkandidat Scholz demonstrativ Rückendeckung für Sondierungen ohne inhaltliche Bedingungen. Mit einem derart defensiven Ansatz wird die Umsetzung dringendst nötiger staatlicher Investitionen in marode Infrastruktur und Verkehrswende in weite Ferne gerückt. Zu erwarten ist so eine Fortsetzung der Politik der Großen Koalition mit lind-olivgrün oszillierendem Anstrich, egal ob unter Führung der SPD oder der Union.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MZ zum Strompreis MZ zu den Vorsondierungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2021 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930235
Anzahl Zeichen: 2128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Von den sozialpolitischen Wahlkampfversprechen von SPD und Grünen wird wenig bleiben - Kommentar zu bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z