Lieferkettenprobleme bremsen Metallhandwerk aus

Lieferkettenprobleme bremsen Metallhandwerk aus

ID: 1932674
(PresseBox) - Die anhaltenden Probleme innerhalb der Lieferketten verhindern auch weiterhin positivere Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Preissteigerungen und insbesondere aus Lieferverzögerungen resultierende Produktionsunterbrechungen sind maßgeblich für die aktuelle Stagnation.

Zur aktuellen wirtschaftlichen Lage äußern sich rund 41 % Metallern positiv. Dabei haben sich die beiden großen Bereiche des Metallhandwerks, die Metallbauer und Feinwerkmechaniker im Laufe des dritten Quartals einander angenähert. Hierzu haben die Rückmeldungen einer signifikanten Verschlechterung bei den Metallbauern beigetragen. Aktuell mangelhaft oder schlechten beurteilt jedes zwölfte Unternehmen seine aktuelle Situation.

Die Perspektiven für den weiteren Verlauf werden mehrheitlich skeptisch eingeschätzt. Jedes vierte Unternehmen rechnet mit einer Eintrübung der eigenen wirtschaftlichen Lage, lediglich 15 % sind optimistisch. Das spiegelt sich auch in der Investitionsbereitschaft wider: Gut 39 % beabsichtigen noch im aktuellen Jahr neue Investitionen.

Bereits zum zweiten Mal in Folge haben Probleme in den Lieferketten (77 %) den Fachkräftemangel (ebenfalls 77 %) als Herausforderung Nummer eins abgelöst. Daraus resultiert ein sich weiter verschärfender Preiswettbewerb beim Kunden, den vier von zehn Metaller beobachten.

Angespannt bleibt die Ausbildungssituation: Fast die Hälfte der ausbildenden Unternehmen konnte nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. „Trotz der aktuellen Turbulenzen in den Lieferketten und den zum Teil dramatisch steigenden Kosten in diesem Bereich hat das Thema der Fachkräftesicherung in den Unternehmen höchste Priorität. Dann ist es alarmierend, wenn es nicht gelingt, ausreichend viele Auszubildende für das eigene Unternehmen zu gewinnen“, kommentiert Stephan Lohmann, Geschäftsführer des Fachverbandes Metall NW. „Wir sind gerade im Metallhandwerk auf eine aktive Berufsorientierung angewiesen, da unsere Berufsbilder in der Öffentlichkeit weniger bekannt sind als andere. Wir setzen darauf, dass spätestens ab dem kommenden Jahr die regionalen Aktivitäten wieder greifen und somit die Delle bei den Ausbildungszahlen der letzten zwei Jahre ausgeglichen werden kann.“



Der Fachverband Metall NW vertritt als Arbeitgeberverband in Nordrhein-Westfalen mehr als 3.400 mittelständische Unternehmen des Metallhandwerks. Mit rund 58.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 6,3 Mrd. €, erwirtschaften die Unternehmen für annähernd 150.000 Menschen in NRW den Lebensunterhalt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverband Metall NW vertritt als Arbeitgeberverband in Nordrhein-Westfalen mehr als 3.400 mittelständische Unternehmen des Metallhandwerks. Mit rund 58.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 6,3 Mrd. €, erwirtschaften die Unternehmen für annähernd 150.000 Menschen in NRW den Lebensunterhalt.



drucken  als PDF  an Freund senden   Nova Minerals: Bonanza-Grade und Kurssprung von 72,7%
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2021 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932674
Anzahl Zeichen: 2658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieferkettenprobleme bremsen Metallhandwerk aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Metall NW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorsichtig optimistisch ins neue Jahr ...

Das nordrhein-westfälische Metallhandwerk startet mit vorsichtigem Optimismus ins Jahr 2022. Drei von vier Metallbauern und annährend neun von zehn Feinwerkmechanikern sehen zum Auftakt des aktuellen Jahres die Aussichten als gleichbleibend oder er ...

Tarifeinigung im Metallhandwerk NRW gelungen ...

In der dritten Verhandlungsrunde am 06.10.2021 einigten sich die Verhandlungskommissionen von IG Metall und dem Fachverband Metall NW auf einen Tarifabschluss im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Die Laufzeit von 24 Monaten bei den Entgelten u ...

Umsatzrückgang im Metallhandwerk ...

Für das Jahr 2020 verzeichnet das nordrhein-westfälische Metallhandwerk insgesamt einen Umsatzrückgang von rund sechs Prozent. Dabei sind es insbesondere die feinwerkmechanischen Unternehmen, die im abgelaufenen Jahr sinkende Umsätze verzeichnete ...

Alle Meldungen von Fachverband Metall NW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z