Fachverband Metall NW

Fachverband Metall NW

Der Fachverband Metall NW vertritt als Arbeitgeberverband in Nordrhein-Westfalen mehr als 3.400 mittelständische Unternehmen des Metallhandwerks. Mit rund 58.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 6,3 Mrd. €, erwirtschaften die Unternehmen für annähernd 150.000 Menschen in NRW den Lebensunterhalt.


Vorsichtig optimistisch ins neue Jahr


Das nordrhein-westfälische Metallhandwerk startet mit vorsichtigem Optimismus ins Jahr 2022. Drei von vier Metallbauern und annährend neun von zehn ...


17.01.2022 | Finanzwesen


Lieferkettenprobleme bremsen Metallhandwerk aus


Die anhaltenden Probleme innerhalb der Lieferketten verhindern auch weiterhin positivere Entwicklungen im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk. Pre ...


11.10.2021 | Finanzwesen


Tarifeinigung im Metallhandwerk NRW gelungen


In der dritten Verhandlungsrunde am 06.10.2021 einigten sich die Verhandlungskommissionen von IG Metall und dem Fachverband Metall NW auf einen Tarifa ...


07.10.2021 | Finanzwesen


Umsatzrückgang im Metallhandwerk


Für das Jahr 2020 verzeichnet das nordrhein-westfälische Metallhandwerk insgesamt einen Umsatzrückgang von rund sechs Prozent. Dabei sind es insbes ...


15.01.2021 | Finanzwesen


Das Metallhandwerk hat die Sommermonate genutzt


Angesichts der bevorstehenden Wintermonate unter Corona-Bedingungen liegen sorgenvolle Gedanken nah. Doch die Konjunkturzahlen erlauben eine Interpret ...


12.10.2020 | Finanzwesen


Die Corona-Krise hat das Metallhandwerk fest im Griff


Wenn die Zahlen des letzten Berichtes noch auf einem Zeitfenster basieren, das teilweise vor Shutdown und Beschränkungen liegt, so stehen die Werte n ...


13.07.2020 | Finanzwesen


Metallhandwerk stark von Corona betroffen


Im aktuellen Quartalsblitzlicht des nordrhein-westfälischen Metallhandwerks sind sieben von acht Metallern direkt von der Corona-Krise betroffen. Sin ...


30.03.2020 | Finanzwesen


Keine Besserung im Metallhandwerk


Zum Wechsel des Jahrzehnts hat sich die wirtschaftliche Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk nicht verbessert. Nach wie vor stehen die fein ...


20.01.2020 | Finanzwesen


Metallhandwerk im Abwärtstrend


Die wirtschaftliche Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk hat sich im dritten Quartal dieses Jahres merklich verschlechtert. Gerade im mitar ...


30.09.2019 | Finanzwesen


Zunehmend schwierige Lage im Metallhandwerk


Die wirtschaftliche Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk hat sich im zweiten Quartal dieses Jahres nach einem schon schwachen ersten Quarta ...


10.07.2019 | Finanzwesen


Vorsichtiger Optimismus


Die wirtschaftliche Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk hat sich im ersten Quartal dieses Jahres nicht wesentlich verändert. Nach wie vor ...


17.04.2019 | Finanzwesen


Novelle Arbeitszeitgesetz - Chance verpasst


Auf Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich der Bundesrat mit einer Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes befasst. Ziel war es, die Rege ...


09.04.2019 | Bildung & Beruf


Deutliche Eintrübung im Metallhandwerk


Zum Jahreswechsel 2018/2019 hat sich die Stimmung im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk deutlich eingetrübt. Lediglich gut die Hälfte der befra ...


21.01.2019 | Finanzwesen


Wirtschaftliche Lage gut


Zum Ende des dritten Quartals 2018 ist die Stimmung im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk gut. Nahezu zwei von drei Unternehmen schätzen ihre ak ...


22.10.2018 | Finanzwesen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z