Deutsche Umwelthilfe sieht Sonderbericht der Weltgesundheitsorganisation zur COP26 als Warnschuss für die neue Bundesregierung
ID: 1932833
Den heute veröffentlichten Sonderbericht der Weltgesundheitsorganisation WHO zur Klimakonferenz COP26 kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH):
"Der Sonderbericht der WHO zur diesjährigen Klimakonferenz ist ein Warnschuss für die neue Bundesregierung: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz - und für beides wird bisher zu wenig getan. Wir unterstützen deshalb die Forderungen der WHO zum Förderstopp für fossile Energien, den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität und die Agrarwende. Die im September von der WHO veröffentlichten neuen Grenzwertempfehlungen für Luftschadstoffe muss die neue Bundesregierung sofort umsetzen. Die Widmung des WHO-Berichts für die 2013 verstorbene Ella Kissi-Debrah, die mit 9 Jahren aufgrund hoher Luftbelastung an den Folgen mehrerer schwerer Asthmaanfälle verstarb, ist eine deutliche Mahnung auch an die Bundesregierung, nicht länger auf Kosten der Schwächsten und Jüngsten zu leben."
Link:
Zum Sonderbericht der WHO: https://ots.de/1FDjUc
Pressekontakt:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
0171 3649170, resch@duh.de
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe, www.linkedin.com/company/umwelthilfe
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2021 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932833
Anzahl Zeichen: 1526
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 832 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Umwelthilfe sieht Sonderbericht der Weltgesundheitsorganisation zur COP26 als Warnschuss für die neue Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).