Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur paritätischen Ämterbesetzung

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur paritätischen Ämterbesetzung

ID: 1934371
(ots) -

Die Ampel-Koalition, die geschmiedet wird, feiert sich schon als Fortschrittskoalition. Politisch war die Gelegenheit nie günstiger, endlich ernst zu machen mit der Verteilung von Macht auf Schultern von Männern und Frauen. Angesichts dieser Voraussetzungen ist es besonders bitter, der Wirklichkeit aufs Neue dabei zuzuschauen, wie sie durch ein Entscheidungsräderwerk mit ganz alter Mechanik gedreht wird. Im Moment macht sich dies am Amt des Bundestagspräsidenten fest, welches die SPD als stärkste Fraktion besetzen darf. Rolf Mützenich, bisher Fraktionschef, könnte den Posten bekommen - nicht zuletzt deshalb, weil der Generalsekretär Lars Klingbeil nach der Meriten-Logik den Fraktionsvorsitz übernehmen könnte. Und so könnte die neue Regierung am Ende ein Gesamtbild einer Republik präsentieren, das sie überwinden will. Alle fünf Verfassungsorgane würden von Männern geleitet: Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gäbe es den Kanzler Scholz und den Bundestagspräsidenten Mützenich.. Präsident des Verfassungsgerichts ist Stefan Harbarth und als Bundesratspräsident amtiert derzeit Rainer Haseloff - einer von 14 männlichen Ministerpräsidenten.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   RTL/ntv-Trendbarometer: 30 Prozent der Befragten für Legalisierung von Cannabis - 61 Prozent fürchten höheren Konsum bei jungen Menschen - jeder vierte Deutsche hat schon Cannabis-Produkte konsumiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2021 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934371
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur paritätischen Ämterbesetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So will Trump den Frieden erzwingen ...

Als selbst ernannter Friedensfürst steht US-Präsident Donald Trump noch mit leeren Händen da. Was über seinen 21-Punkte-Plan für Gaza bekannt wurde, klingt indes vernünftig. Letztlich hängt aber von den Kriegsparteien ab, was daraus wird. Schw ...

Mit maximaler Menschenverachtung ...

Die größte Luftattacke seit 2014 steht für die totale Menschenverachtung, mit der Russland seinen Angriff auf die Ukraine vorantreibt. Es liegt in der Logik dieses Vorgehens, dass Stromversorgung und Heizkraftwerke an der Schwelle zur kalten Jahre ...

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z