"nd.DerTag": Von Lindners Gnaden - Kommentar zu den Perspektiven einer Ampel-Koalition

"nd.DerTag": Von Lindners Gnaden - Kommentar zu den Perspektiven einer Ampel-Koalition

ID: 1934370
(ots) -

Es ist nur scheinbar paradox, dass die kleinste Verhandlungspartnerin FDP bereits vor Beginn offizieller Koalitionsgespräche mit SPD und Grünen den Takt vorgibt. Insbesondere SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hatte lange vor der Bundestagswahl seine Präferenz für eine Ampel-Koalition zum Ausdruck gebracht. Ein Dreierbündnis unter Beteiligung der Linkspartei war für ihn von Beginn an nur die letzte der möglichen Optionen. Und die Grünen sprachen der Linken gerade in außenpolitischen Fragen einmal mehr die Regierungsfähigkeit ab.

Umso bereitwilliger tanzen die Unterhändler beider Parteien nun nach der Pfeife von Lindners Liberalen. Sozialpolitische Versprechen bleiben dabei ebenso auf der Strecke wie klimapolitische, so sehr Annalena Baerbock nun auch versucht, etwa das Einknicken ihrer Partei beim Tempolimit schönzureden. Es sagt viel, wenn selbst ein Wirtschaftslobbyist wie der Möchtegern-CDU-Chef Friedrich Merz die von SPD, Grünen und FDP vorgelegten Pläne als "beachtliches Papier" lobt.

In friedenspolitischer Hinsicht und was eine Normalisierung des Verhältnisses zu Russland betrifft, könnte indes von der FDP noch am ehesten etwas zu erwarten sein. Denn seinerzeit war es FDP-Außenminister Guido Westerwelle, der sich für einen Abzug der US-Atomsprengköpfe aus Deutschland und für eine Ächtung von Nuklearwaffen einsetzte. Spätestens mit SPD-Außenamtschef Heiko Maas dagegen kehrte das Bekenntnis zur "nuklearen Teilhabe" Deutschlands zurück. Und Grünen-Co-Chefin Annalena Baerbock hat sich ohnehin mit der Forderung nach einer Politik der harten Hand und nach weiteren "robusten" Auslandseinsätzen der Bundeswehr profiliert. Insofern liegt die Umweltorganisation Greenpeace richtig, wenn sie in Abrüstungsfragen insbesondere an SPD und Grüne appelliert.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/ntv-Trendbarometer: 56 Prozent der Deutschen sind für Zuwanderung im Hinblick auf Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel - 40 Prozent lehnen dies ab Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur paritätischen Ämterbesetzung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2021 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934370
Anzahl Zeichen: 2069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Von Lindners Gnaden - Kommentar zu den Perspektiven einer Ampel-Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z