Expertenanhörung zum Staatswald: CSU-Fraktion will schützen und nutzen
ID: 1935020
Erholungsumfeld, Rohstofflieferant, Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Kohlenstoffspeicher für den Klimaschutz: Die CSU-Fraktion will die bayerischen Wälder weiterhin schützen und nutzen.
Bei der gemeinsamen Expertenanhörung im Landwirtschafts- und Finanzausschuss sind heute entsprechende Impulse vorgestellt und diskutiert worden.
Dazu Martin Schöffel, der landwirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Fraktion: "Wir müssen auch in der Zukunft Holz ernten und Holz verkaufen und Ökologie und Ökonomie gemeinsam denken. Holz ist gebundenes CO2. Die Holzernte ist die Basis für den weiteren Waldumbau zum klimatoleranten Mischwald. Unternehmerischer Geist, Gewinnerzielungsabsicht und Gemeinwohlorientierung sind daher kein Widerspruch, sondern gehören zusammen!
Zudem müssen wir eine Vorsorgerücklage im Unternehmen 'Bayerische Staatsforsten' bilden, um unabhängiger von Holzmarktschwankungen zu sein. Dieses Ziel werden wir als CSU engagiert verfolgen und je nach Markt- und Ertragslage weitere Schritte entwickeln."
Pressekontakt:
Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de
Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider@csu-landtag.de
Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2021 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935020
Anzahl Zeichen: 1745
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expertenanhörung zum Staatswald: CSU-Fraktion will schützen und nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).