Trittin: Wichtige EU-Themen müssen mit Mehrheit entschieden werden

Trittin: Wichtige EU-Themen müssen mit Mehrheit entschieden werden

ID: 1935440
(ots) -

Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, sich auf EU-Ebene dafür einzusetzen, dass nicht mehr alle vermeintlich wichtigen Entscheidungen auf die Tagesordnungen der Treffen der Staats- und Regierungschefs kommen.

Im Inforadio vom rbb sagte Trittin am Freitag, erst dadurch würden einstimmige Entscheidungen nötig und dadurch mache man sich erpressbar. Diese "Unsitte" müsse beendet werden.

"Das, was mit Mehrheit entschieden werden kann, das sollte auch mit Mehrheit entschieden werden, und die Dominanz des Europäischen Rates [...] muss gemindert werden, zu Gunsten der demokratischen Gemeinschaftsmethode."

Trittin nannte es auch problematisch, dass in der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik nicht das Mehrheits-, sondern das Einstimmigkeitsprinzip gilt.

Zum aktuellen Konflikt mit Polen sagte der Grünen-Politiker, eine schnelle Lösung beim laufenden EU-Gipfel sei nicht zu erwarten gewesen. "Ich freue mich, dass die EU-Kommission aufgefordert worden ist, alle Instrumente, die zur Einhaltung der europäischen Verträge vorgesehen sind, tatsächlich durchzuprüfen."

Dass der Rat selbstverständlich im Gespräch mit Polen bleibe, sei klar. "Aber was auch klar ist: Man kann sich nicht vorhalten lassen, dass das, was Polen unterschrieben hat und ratifiziert hat durch Gesetze, dass man Mitglied der Europäischen Union ist, und dass man sich an die europäischen Gesetze halten will, dass man das [...] anschließend für Erpressung erklärt."

Das ganze Interview können Sie hier nachhören:

https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202110/22/626303.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SoVD hofft auf kluge Kompromisse in Koalitionsverhandlungen Kfz-Gewerbe sieht persönliche Freiheit bedroht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2021 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935440
Anzahl Zeichen: 2045

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trittin: Wichtige EU-Themen müssen mit Mehrheit entschieden werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z