Fluke setzt neue Maßstäbe bei Strommesszangen

Fluke setzt neue Maßstäbe bei Strommesszangen

ID: 1936827

Neu bei Conrad: Fluke 393 und 393 FC sind die ersten True RMS-Strommesszangen für Photovoltaikanlagen, die der neuesten Sicherheitsnorm entsprechen ­ ­



(PresseBox) -  

Mehr Sicherheit mit den weltweit ersten CAT III / 1500 V Zangenmessgeräten

Komfortables Arbeiten: 25% schlankere Zange als bei bisherigen Fluke Modellen

Funktional auch unter erschwerten Bedingungen: Akustische Polaritäts-Anzeige

Die Conrad Sourcing Platform hat ihr Produktangebot im Bereich Strommesszangen um innovative Messgeräte von Fluke erweitert. Mit den einfach zu bedienenden Strommesszangen 393 und 393 FC bringt Fluke zwei neue Strommesszangen auf den Markt: Dank ihrer speziellen Isolierung entsprechen sie weltweit erstmals der neuesten Sicherheitsnorm IEC/EN 61010-2-032:2019 CAT III / 1500 V und erfüllen damit die Norm für Photovoltaikmodule (IEC 61730-1). „Die beiden neuen Modelle von Fluke ermöglichen Profis im Bereich Photovoltaik-Anlagen und deren Wartung sichere und genaue Spannungs- und Strommessung sowie DC-Leistungsmessung und Datenprotokollierung. Damit ergänzen sie unser umfangreiches Portfolio perfekt“, freut sich Susanne Storch, Senior Expert Product Manager bei Conrad Electronic für das Mess- und Prüftechniksortiment verantwortlich, das aktuell mehr als 80.000 Artikel umfasst.

Flexibler Sensor für Messung in Nischen

Fluke 393 und 393 FC stehen aber nicht nur für höchste Sicherheitsansprüche, bei der Entwicklung wurde zudem viel Wert auf effektive und unkomplizierte Anwendung gelegt. So ist die neue Zange 25% schmäler als bei den bisherigen Modellen und ermöglicht dadurch komfortables Arbeiten auch an schlecht zugänglichen Kabeln in eng verbauten Einheiten. Dabei kann sie bis zu 1.500 V DC, 1.000 V AC und bis zu 999,9 A/AC messen. Der mitgelieferte flexible Zangenadapter iFlex geht sogar noch einen Schritt weiter: Er erweitert Wechselstrommessungen auf bis zu 2.500 A und kann in extrem kleinen Nischen eingesetzt werden, um auch dort exakte Ergebnisse zu liefern.

Clevere Features für anspruchsvolle Arbeiten

Die neue, weiterentwickelte Strommesszange ist mit Schutzart IP54 und ihrer robusten Konstruktion bestens für den Außeneinsatz geeignet. Und nicht selten finden Messarbeiten unter schlechten Sichtverhältnissen oder an lauten Arbeitsstellen statt. Deshalb wurde das Zangenmessgerät mit einem akustischen Polaritätsmelder und einer visuellen Durchgangsanzeige ausgestattet, um Messsignale auch unter widrigen Umständen erkennbar zu machen. Hans-Dieter Schuessele von Fluke dazu: „Wir wollten die ohnehin anspruchsvollen Arbeiten an Solar- und Windanlagen nicht nur sicherer, sondern auch effizienter und reibungsloser gestalten: Es können sowohl Spannung als auch Strom und Leistung erfasst werden und die Zangenform ermöglicht gleichzeitige Messungen an mehreren Kabeln. Deshalb haben wir eine zweizeilige Anzeige integriert, die gleichzeitige Messungen auch von verschiedenen Parametern visualisiert.“



Ganz ohne händische Notizen

Wie der Name bereits andeutet, ermöglicht das Modell 393 FC zudem die Nutzung des Fluke Connect-Systems und kann hierüber als Smart Device drahtlos mit einem mobilen Endgerät verbunden werden. Bis zu 65.000 Messdaten können so einfach und schnell digital protokolliert und gespeichert werden. Mittels der Software ShareLive lassen sich außerdem per Videoanruf und E-Mail die Daten in Echtzeit mit dem Team teilen – um mit gemeinsamer Kraft die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien sicherzustellen.

Mehr Informationen zu den Strommesszangen 393 und 393 FC von Fluke:

conrad.de/Fluke393­­­­­

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform sowohl online als auch im Stationärhandel Produkte und Services für Kund*innen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Mit Landesgesellschaften in 16 Ländern Europas ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.

Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 6 Millionen Produktangebote führender Hersteller und Handelsmarken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales sowie der persönlichen Businessberatung in den Conrad Filialen. Mit maßgeschneiderten eProcurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen.

Conrad Connect, eine der führenden IoT-Plattformen in Europa, pflegt ein rasant wachsendes Ökosystem von mehr als 130 namhaften Herstellern. Unternehmen nutzen die Plattform-as-a-Service, um ihren Kund*innen unkompliziert Lösungen anzubieten und neue digitale Geschäftsmodelle in Bereichen wie Energiemanagement, Elektromobilität, Fertigung, Handel und Gebäudemanagement zu entwickeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform sowohl online als auch im Stationärhandel Produkte und Services für Kund*innen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Mit Landesgesellschaften in 16 Ländern Europas ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.
Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 6 Millionen Produktangebote führender Hersteller und Handelsmarken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales sowie der persönlichen Businessberatung in den Conrad Filialen. Mit maßgeschneiderten eProcurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen.
Conrad Connect, eine der führenden IoT-Plattformen in Europa, pflegt ein rasant wachsendes Ökosystem von mehr als 130 namhaften Herstellern. Unternehmen nutzen die Plattform-as-a-Service, um ihren Kund*innen unkompliziert Lösungen anzubieten und neue digitale Geschäftsmodelle in Bereichen wie Energiemanagement, Elektromobilität, Fertigung, Handel und Gebäudemanagement zu entwickeln.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV bemängelt in aktuellem Baurechtsreport Zustand von Gebäudetechnik New size completes motors portfolio for servo pumps
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2021 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936827
Anzahl Zeichen: 5374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hirschau



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fluke setzt neue Maßstäbe bei Strommesszangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conrad Electronic SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Damit Ausbildung den Unterschied macht ...

br /> Investition in berufliche Bildung und Anpassung an den digitalen Wandel Modernes Arbeitsumfeld und Kompetenzentwicklung als Schlüssel Von Messtechnik bis Lernfabrik: Education mit Conrad leicht gemacht Die Zukunft von Unternehmen hängt von ...

Electronic Direct wird Teil der Conrad Gruppe ...

Mehr als einfach nur Produkte verkaufen, sondern für die tägliche Beschaffung des technischen Bedarfs alle Teile des Erfolgs bereitstellen. Genau dafür wurde 2020 die Conrad Sourcing Platform gelauncht und seitdem dynamisch ausgebaut. Mittlerweile ...

Ausbildung trifft Bildung ...

  Erfahrung sammeln: Conrad Azubis rocken die didacta Erlebnis schaffen: Lerntools für Schule und Ausbildung im Praxistest Expertenvortrag: Digitale Transformation in Zeiten von KI und immersivem Lernen Was ist das Coole an interaktiven Lerntools? ...

Alle Meldungen von Conrad Electronic SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z