Ein Ausbildungsjahr ohne Happy-End

Ein Ausbildungsjahr ohne Happy-End

ID: 1936942

#GemeinsamFürFachkräfte Jahresbilanz 2020/2021



(PresseBox) - Als ein Ausbildungsjahr ohne Happy-End lässt sich das Fazit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zur Jahresbilanz 2020/2021 auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ziehen. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg verzeichnete zum 30. September 2021 2.418 neue Ausbildungsverträge. Das sind 62 Verträge weniger oder minus 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2020: 2.480 Verträge). „Die Industrie ist in diesem Jahr ein Stabilisator des Ausbildungsmarkts“, sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Im gewerblich-technischen Bereich wurden 691 Verträge registriert. Das sind 61 Verträge mehr oder plus 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2020: 630 Verträge). Dagegen schlägt der kaufmännische und Dienstleistungsbereich mit einem Minus zu Buche. Hier wurden 1.706 neue Verträge registriert. Das sind 144 Verträge weniger oder minus 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2020: 1.850 Verträge).

Hindenberg: „Die Corona-Pandemie dominiert seit dem Frühjahr 2020 das politische und wirtschaftliche Handeln. Den Ausbildungsmarkt versetzte sie in einen Dornröschenschlaf. Dies betraf insbesondere ausbildungsstarke Branchen wie zum Beispiel das Hotel-und-Gaststätten-Gewerbe, den Handel – mit Ausnahme Lebensmittelhandel –, sowie die Bereiche Tourismus, Kultur und Veranstaltungen.“ Schulschließungen wirkten sich - so die IHK - negativ auf die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen aus. Der Übergang zur beruflichen Bildung durch Praktika und Berufsorientierung kam zum Erliegen. Die Möglichkeiten der qualifizierten Zuwanderung im Bereich duale Ausbildung konnten nicht genutzt werden. „Dabei ist das Thema Fachkräftesicherung eines der Top-Themen für deutsche Unternehmen“, so Hindenberg.

Für das Jahr 2022 müssten sich die Betriebe noch stärker bewusst machen, dass sie in einem Wettbewerb um gute Bewerber stehen. Deshalb sollten sie aktiv auf Schulen und Eltern zugehen und Praktika anbieten. Hindenberg: „Dafür brauchen sie ein klares Azubi-Profil, das jene Kompetenzen definiert, die sie brauchen. Schülerinnen und Schüler kennen ihre Kompetenzen meistens nicht, Betriebe müssen sie herausfinden und nicht nur auf die Defizite schauen. Und schließlich müssen die Betriebe dort für sich werben, wo die Jugendlichen unterwegs sind, zum Beispiel in sozialen Netzwerken wie Instagram oder TikTok. Wir müssen weg vom Erwachsenendenken. Deshalb hat die IHK ihren Auszubildenden die Aufgabe übertragen, die Social-Media-Kanäle mit Ausbildungs-Inhalten zu füllen.“



Die IHK bittet die Unternehmen bei den jetzt anstehenden Nachvermittlungsaktivitäten in ihrem Ausbildungsengagement nicht nachzulassen, denn für die 204 bei der Agentur für Arbeit gemeldeten unbesetzten Stellen gibt es rein rechnerisch pro Stelle 1,35 Bewerberinnen bzw. Bewerber und damit die Hoffnung auf ein Happy-End am Ausbildungsmarkt.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorstellung: Studiengang Design und Gesellschaft Internationale Hochschulzusammenarbeit neu gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2021 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936942
Anzahl Zeichen: 3049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Ausbildungsjahr ohne Happy-End"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z