Studieren in Großbritannien – trotz Brexit die beste Wahl

Studieren in Großbritannien – trotz Brexit die beste Wahl

ID: 1938124

Berlin, 03.11.2021: Der Brexit bringt verschiedene Veränderungen für deutsche Studierende mit sich, die in Großbritannien ein Studium absolvieren wollen. Doch er bedeutet keineswegs das Ende des Traums: Mit ein wenig Hintergrundwissen ist das Studieren in Großbritannien nicht nur möglich, sondern nach wie vor unkompliziert und erfolgversprechend.



(firmenpresse) - Ein Studium im Ausland zu absolvieren, bietet großartige Möglichkeiten, um sich international weiterzubilden, neue Erfahrungen zu machen und das Sprachverständnis zu verbessern. Bis zum Austritt Großbritanniens aus der EU war für Deutsche das Studieren ohne Visum möglich. Seit dem Brexit gibt es nun einige Veränderungen, die beachtet werden müssen. Mit den richtigen Informationen ist der Prozess aber weiterhin schnell und unkompliziert. „Auch nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU ist es uns und den britischen Universitäten wichtig, deutsche Studierende weiterhin in Großbritannien willkommen zu heißen. Daher liefern wir auf unserer Website und in Veranstaltungen wie unserer Online-Messe im Oktober und Februar alle notwendigen Informationen, um den Bewerbungs- und Visa-Prozess zu erleichtern“, äußert sich Martin Spieß, Project Manager Education beim British Council Germany.


Unkomplizierter Visa-Prozess

Wer sich für ein Studium in Großbritannien entscheidet, braucht anders als vor dem Brexit ein Visum. Dabei ist der bürokratische Aufwand geringer als gedacht. Denn der Antrag für ein solches Visum kann meist problemlos über eine App eingereicht werden, wobei die Kosten hier bei circa 400 Euro liegen. Verglichen mit dem Aufwand ein Visum für andere englischsprachige Staaten zu erhalten, für die oft viel Zeit in der Bearbeitung und teilweise auch ein Visumgespräch in der Botschaft notwendig sind, ist der Prozess für das Vereinigte Königreich schnell und unkompliziert.

Studierende, die unter sechs Monate im Vereinigten Königreich studieren wollen, benötigen kein Visum.


Zahlreiche Fördermöglichkeiten trotz Brexit

Durch den Brexit und den Ausstieg aus dem Erasmus+ Programm ab dem Studienjahr 2022/23 müssen Studierende aus den EU-Ländern mit höheren Studiengebühren für ein Auslandsstudium rechnen. Doch für deutsche Studieninteressierte gibt es einige Lösungen, denn es werden viele zusätzliche Alternativen der finanziellen Unterstützung angeboten. So besteht unter anderem die Möglichkeit, sich für verschiedene Stipendien für ein Auslandsstudium zu bewerben. Mit einem Studierendenvisum ist es außerdem möglich, während des Semesters zu arbeiten.



Für einen Aufenthalt von einem Semester an einer Universität im Vereinigten Königreich besteht die Möglichkeit, Auslands-BAföG zu beantragen. Oftmals gibt es bilaterale Kooperationen zwischen den einzelnen Hochschulen, die unterschiedliche Unterstützung anbieten.

So lohnt sich ein Studium im Vereinigten Königreich nach wie vor: „Wer sich für ein Studium in Großbritannien entscheidet, den erwartet eine aufregende Erfahrung und zahlreiche Möglichkeiten, die so viele Türen für die eigene Zukunft öffnen”, erzählt Andrada, Studentin der Biomedizin.


Die Vorteile des Studiums in Großbritannien

Der hohe Standard der akademischen Ausbildung hebt das Vereinigte Königreich als Studienort hervor. So befinden sich laut des QS World University Rankings 2021 vier der Top-10-Universitäten weltweit in Großbritannien. Zudem sind britische Abschlüsse international hoch angesehen und bieten einmalige Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Dabei bieten sie einen großen Mehrwert bei weit geringeren Studienkosten im Vergleich mit Abschlüssen aus anderen englischsprachigen Studiendestinationen.

„Das ausgezeichnete Verhältnis von Reputation, Qualität und Kosten akademischer Abschlüsse aus Großbritannien ist sehr deutlich. So geben beispielsweise 82 % der internationalen Absolvent:innen in Großbritannien an, dass sich die Investition in ihren Abschluss für sie gelohnt hat“, berichtet Martin Spieß.


Über British Council

Der British Council ist die internationale Organisation für Kulturbeziehungen und Bil-dungschancen des Vereinigten Königreichs und seit 1959 in Deutschland vertreten. Egal ob Bachelor-, Masterstudium oder ein Auslandssemester in Großbritannien, der British Council ist die zentrale Informationsquelle für alle Fragen rund um das Studium im Vereinigten Königreich. Auf den Webseiten von Study UK und des British Council in Deutschland können sich Studieninteressierte sowie Studienberater:innen und Eltern umfassend zu Themen wie der Auswahl von Studiengängen und Universitäten, dem Bewerbungs- oder dem Visa-Prozess informieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

.FACTUM – Ehrliche Kommunikation
Ramona Dietrich
dietrich(at)factum-pr.com
Telefon: 089 – 80 91 317 60



drucken  als PDF  an Freund senden  China Business Talk KERN AG Training erhält TISAX-Label
Bereitgestellt von Benutzer: NoemiMocker
Datum: 03.11.2021 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938124
Anzahl Zeichen: 4873

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramona Dietrich
Stadt:

München


Telefon: 089809131710

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren in Großbritannien – trotz Brexit die beste Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

.FACTUM - Ehrliche Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIE DOUBLEDECK®-SNOWBOARDS KOMMEN AUF DIE ISPO! ...

Mit dem Ziel, die Grenzen des Snowboardens neu zu definieren, verspricht DOUBLEDECK® in dieser Saison neue Maßstäbe zu setzen. Besuchen Sie uns auf der ISPO München vom 28. bis 30. November 2023 am Stand 100 in Halle B1 und überzeugen Sie sich s ...

Alle Meldungen von .FACTUM - Ehrliche Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z