ZFübernimmt Technologie von Bestmile, um den digitalen Wandel des Transportsektors anzuführen

ZFübernimmt Technologie von Bestmile, um den digitalen Wandel des Transportsektors anzuführen

ID: 1938462
(PresseBox) - br />
Bestmiles Orchestrierungstechnologie ist eine branchenführende digitale Lösung, die automatisch und in Echtzeit Routenplanung, Disposition und Abstimmung großer Fahrzeugflotten optimiert

ZF etabliert erste fahrzeugunabhängige Mobility-Orchestrierungs-Plattform im Nutzfahrzeugbereich

ZF setzt auf Technologieführerschaft und Erfahrung von Bestmile, um Flotten mit autonomen und digital vernetzten Fahrzeugen zu managen

Mit dieser Übernahme baut ZF die führende Rolle in der digitalen Transformation großer Flotten für Logistik und Personentransport weiter aus.

ZF hat die Technologie von Bestmile erworben. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einführung der ersten Mobility-Orchestrierungs-Plattform der Nutzfahrzeugindustrie. Die neue Plattform ist auf die ZF-Strategie „Next Generation Mobility“ abgestimmt und hilft Unternehmen, auch ambitionierte Ziele in den Feldern „Transportation as a Service“ (TaaS) und „Mobility as a Service“ (MaaS) für alle Arten von Mobilitätsanwendungen und Fahrzeugen umzusetzen. Mit Blick auf fortschreitende Transportdigitalisierung und zunehmende Fahrzeugautomation wird die ZF-Orchestrierungs-Plattform Koordination und Management von Güter- und Personentransporten deutlich verbessern.

„Heute unterliegt das Transport-Ökosystem einem schnellen Wandel: Fahrzeughersteller und Fuhrparkbetreiber stehen vor zahlreichen Herausforderungen – vom Konkurrenzdruck bis hin zu regulatorischen Änderungen, während immer mehr autonome, digital vernetzte und elektrische Mobilitätstechnologien zum Einsatz kommen”, betont Dr. Christian Brenneke, Leiter des Product Engineering der ZF-Division Commercial Vehicle Control Systems. „Tempo und Vielfalt der Anwendungen haben zu einer Fragmentierung der Transportbranche geführt – mit der Folge, dass digitale Silos, eine höhere Komplexität und betriebliche Ineffizienz im Fuhrparkmanagement entstanden sind.“



„Durch die Integration des Bestmile-Know-hows in unser Technologieportfolio kann ZF eine absolut zeitgemäße Orchestrierungs-Plattform anbieten. Sie optimiert die zu Aufbau und Unterstützung von digital vernetzten Transport-Ökosystemen erforderlichen Informationsströme, komplexen Betriebsprozesse und strengen Kontrollen“, betont Brenneke.

„Auf Basis dieser Plattform kann ZF höhere Automatisierungs- und Konnektivitätsstufen zwischen diversen Mobilitäts- und Transportsystemanbietern und anderen Beteiligten anbieten. Das betrifft Fracht, Transport und kommerzielle Transportlieferketten gleichermaßen. Diese Plattform unterstützt On-Demand-Mobilitätsanbieter auch dadurch, dass jedes Fahrzeug in Echtzeit orchestriert wird“, ergänzt Brenneke.

Technologisch führend bei Systemen für schwere Nutzfahrzeuge, integrierte intelligente Anhängertechnologie und Flottenmanagementlösungen nutzt ZF das Know-how von Bestmile, um Fahrzeugvernetzung auf ein neues Level zu bringen.

Weitere Entwicklungen werden eine vollautomatische, KPI-gestützte Lösung auf Basis von Konnektivität für Planung, Streckenführung, Terminplanung und Disposition zwischen Bordtechnologie, Fuhrparkoptimierung und künstlicher Intelligenz beinhalten.

Diese Plattform wird Flottenbetreibern helfen, ihre Betriebseffizienz, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Ladungssicherheit deutlich zu verbessern. Die Plattform wird letztlich auch dazu beitragen, vollständig autonome Mobilität und Gütertransporte innerhalb automatisierter plattformübergreifender Lieferketten und Logistiknetzwerke zu ermöglichen.

„Zusammen mit meinem Team freue ich mich darauf, Teil von ZF zu werden und die nächsten Schritte in Richtung optimierter Güter- und Personenmobilität einleiten zu können. Unser Fokus lag schon immer darauf, Fuhrparkbetreibern eine One-Stop-Lösung für Orchestrierungstechnologien anzubieten, um die intelligente, gemeinsam genutzte, elektrische und autonome Mobilität der Zukunft schon heute zu ermöglichen. Mit der Innovationskraft und der Technologieführerschaft von ZF bei Transportplattformen und Flottenmanagementlösungen gewinnen wir zusätzlichen Schub für die Umsetzung dieser Vision“, betont Bestmile-Ex-Chief Technology Officer Dr. Marco Laumanns.

Neben den Vorzügen der Bestmile-Orchestration-Plattform erhalten Kunden jetzt auch Zugang zu den umfassenden ZF-Aftermarket-Lösungen und -Fuhrpark-Servicenetzwerken, darunter Pannenhilfe, Werkstätten und Vertriebspartner. 

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.

Das Unternehmen ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.

Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Das Unternehmen ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.
Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sauberer Wasserstoff: Effiziente Transportlösungen entscheiden über kommerziellen Erfolg Fahrermangel lässt die Frachtraten dramatisch ansteigen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2021 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938462
Anzahl Zeichen: 5574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friedrichshafen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZFübernimmt Technologie von Bestmile, um den digitalen Wandel des Transportsektors anzuführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z