Es reicht nicht / Kommentar von Alexandra Eisen zu den Auffrischungsimpfungen

Es reicht nicht / Kommentar von Alexandra Eisen zu den Auffrischungsimpfungen

ID: 1938880
(ots) -

Am 22. Dezember 2020 betrug die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen in Deutschland 197,6 - der Höchststand seit Ausbruch der Pandemie. Am Freitag lag die Inzidenz bei 169,9, Tendenz steigend. Und damit steigt der Frust, weil wir uns offensichtlich in einer Dauerschleife befinden. Der Unterschied zum Dezember vor einem Jahr: Damals wurde noch nicht geimpft, heute sind offiziell 67 Prozent der Deutschen zwei Mal geimpft. Und dennoch steigt die Zahl der Infizierten, die Warnungen werden wieder eindringlicher. Und wir sehen in Nachbarländern, in denen früher gelockert wurde, dass die Inzidenz zum Teil wieder dramatisch nach oben geht. Dass es vor allem Ungeimpfte trifft, noch dazu schwerer, ist keinesfalls beruhigend. Das wäre menschenverachtend. Und: Geimpfte erkranken zwar seltener und weniger schwer, aber sie erkranken dennoch und können andere anstecken. Das will niemand. Deswegen wird es auch geimpften Menschen mulmig angesichts der Entwicklung, selbst wenn die anderen Parameter (Zahl freier Intensivbetten und Hospitalisierungsrate) mancherorts noch auf der niedrigsten Warnstufe sind. Wie kommen wir nun gut durch den Winter? Ein Schritt ist die Auffrischungsimpfung, die nun für alle Vollgeimpften nach sechs Monaten möglich ist. Endlich haben die Gesundheitsminister Klartext gesprochen. Das wird aber nicht reichen, solange die Impfquote bei nur 67 Prozent liegt. Die politisch Verantwortlichen müssen nachlegen. Dazu gehört die Wiedereinführung von kostenlosen Tests für alle, damit wir uns nicht in trügerischer Sicherheit wiegen. Dazu gehören noch mehr Anstrengungen, um Ungeimpfte, die noch nicht zu den sturen Verweigerern gehören, zu motivieren. Dazu gehört der Mut, für Pflegepersonal eine Impfpflicht oder wenigstens tägliche verpflichtende Tests einzuführen. Für alle Geimpften und Genesen gilt: Die Pandemie ist leider noch nicht vorbei. Panik ist nicht nötig. Aber Vorsicht, Umsicht und Rücksicht sind weiter angebracht.



Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485924
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Gesundheitskonzept für ein längeres Leben / Dr. Bernhard Leben: So beeinflusst die richtige Ernährung das menschliche Gehirn (FOTO) Marburger Bund für berufsbezogene Covid-19-Impfpflicht / Delegierte der 138. Hauptversammlung fassen Beschluss nach intensiver Diskussion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2021 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938880
Anzahl Zeichen: 2250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es reicht nicht / Kommentar von Alexandra Eisen zu den Auffrischungsimpfungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z