Neuer WDR-Podcast "Heimatmysterium" - Geschichtenübers Suchen und Finden von Migrationsid

Neuer WDR-Podcast "Heimatmysterium" - Geschichtenübers Suchen und Finden von Migrationsidentitäten

ID: 1938934
(ots) -

Jeder dritte Mensch in Nordrhein-Westfalen hat eine Migrationsgeschichte. Wie finden sich da Identität und Zugehörigkeit einer jungen Generation? Diesem "Mysterium" gehen die Hosts Helena Kaufmann und Melis Ye?ilkaya in ihrem Podcast "Heimatmysterium" nach, der ab dem 9. November seinen Neu-Start als WDR-Format feiert. Alle 14 Tage erscheint dann immer dienstags ein neues "Heimatmysterium" in der ARD Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Helena Kaufmann und Melis Ye?ilkaya haben "Heimatmysterium" schon einige Zeit in Eigenregie betrieben, um Minderheiten eine Bühne zu geben. Dabei erleben die Hörer:innen des Podcasts einen Schlüsselmoment im Leben der Gäste mit. Zudem bringen die beiden Hosts auch ihre eigenen Lebens-Erfahrungen ein: Helena als Russlanddeutsche und Melis als kurdisch-stämmige Deutsche wissen, worüber sie reden. Ihr Ziel: Mit Geschichten die Migrationsgemeinschaft stärken und den Zusammenhalt fördern.

In der ersten Folge, die ab dem 9. November abrufbar ist, treffen die beiden auf Ali Can. Mit zwei Jahren kam er als Kind kurdisch-alevitischer Flüchtlinge nach Deutschland. Aber erst 2015 erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft und konnte sich von seinem "Duldungsstatus" befreien. Manche nenne ihn heute "Mustermigrant". Wie wichtig Integration ist und wie er heute dabei hilft, darüber spricht er mit Helena und Melis im "Heimatmysterium".

Redaktion: Ralf Becker, Christian Beisenherz (WDR Studio Dortmund)

Weitere Infos und die alten Folgen zum Nachhören: https://www1.wdr.de/podcast/uebersicht_heimatmysterium_100.html

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
E-Mail: kommunikation@wdr.de
Telefon 0221 220 7100
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was tun mit Deutschlands IS-Terrorristen? ProSieben-Reporter Thilo Mischke recherchiert in Syrien für seine Reportage Hartz IV reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Forderung nach deutlicher Anhebung der Grundsicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938934
Anzahl Zeichen: 2035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer WDR-Podcast "Heimatmysterium" - Geschichtenübers Suchen und Finden von Migrationsidentitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z