Stromausfälle: CSU-Fraktion will Klarheit über Reservekapazitäten

Stromausfälle: CSU-Fraktion will Klarheit über Reservekapazitäten

ID: 1940033
(ots) -

Um sicherzustellen, dass es mit der zunehmenden Umstellung auf erneuerbare Energien nicht zu Stromausfällen in Bayern kommt, fordert die CSU-Fraktion Klarheit über Reservekapazitäten insbesondere aus Gaskraftwerken. Per Dringlichkeitsantrag wird die Staatsregierung aufgefordert zu prüfen, ob das bereits zugesicherte Kontingent von 2 Gigawatt aus Gaskraft gesichert ist.

Dieses Südkontingent soll laut Planungen des Bundes die Länder Bayern und Baden-Württemberg mit Strom aus Gaskraft absichern.

Dazu erklärt der energiepolitische Sprecher der Fraktion und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses Sandro Kirchner:

"Stromausfälle können wir uns in Bayern nicht leisten. Wir brauchen nicht nur eine klimaneutrale, sondern auch eine sicher verfügbare und bezahlbare Energieversorgung."

Im Dringlichkeitsantrag wird zudem Klarheit zur Frage gefordert, ob zusätzliche Reservekapazitäten für Bayern notwendig sind. Im Rahmen einer Expertenanhörung im Bayerischen Landtag wurden hier bereits 50 Gigawatt deutschlandweit als erforderlich betrachtet.

Der Dringlichkeitsantrag wird heute im Plenum aufgerufen und dann im Wirtschaftsausschuss verabschiedet.

Pressekontakt:

Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de

Birger Nemitz
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: birger.nemitz@csu-landtag.de

Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher@csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Modernes Schulzentrum in Nürnberg: Drees& Sommer lenkt größtes kommunales Bauvorhaben in Nordbayern (FOTO) Schön/Haase: Künftige Koalitionsparteien lassen Kommunen im Stich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2021 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940033
Anzahl Zeichen: 1889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromausfälle: CSU-Fraktion will Klarheit über Reservekapazitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z