Manöver: Ransomware-Angriff
Ransomware-Angriffe gehören zu den aktuell schwerwiegendsten Hackerangriffen auf kleine, mittlere und große Unternehmen, sowie auch kleine Arzt-Praxen bis hin zu ärztlichen Versorgungszentren, MVZ, Ärztehäusern und Krankenhäusern. Global wird alle 11 Sekunden ein Ransomware-Angriff erfolgreich durchgeführt. Die Lösegeldforderungen liegen bei bis zu 50 Mio. USD. Dazu kommt, dass 80 Prozent der zahlenden Opfer erneut angegriffen werden. In diesem Tagesseminar berichten unsere Ransomware-Spezialisten über solche Angriffe, wie sie die Angriffe erkennen, die Folgen eingrenzen, die Systeme korrekt wiederherstellen und erneute Angriffe erfolgreich abwehren.
Wir versetzen Sie in die Lage eines Administrators oder Sicherheitsbeauftragten, der einen Ransomware-Angriff erfolgreich abwehrt: Verschlüsselte Server werden untersucht und wiederhergestellt, die eingesetzte Ransomware wird analysiert und beseitigt: Die Mitarbeiter können wieder problemlos arbeiten. Nach Umsetzung eines (überarbeiteten) Sicherheitskonzepts sind Ihre Systeme gegen weitere Ransomware-Angriffe geschützt.
Mit unseren Ransomware-Spezialisten (Senior Security Consultants) arbeiten Sie sich Manöver-artig durch einen Ransomware-Angriff – von den ersten Hinweisen (worauf müssen Sie achten?) bis hin zum erfolgreichen Abschluss des Manövers mit den wirkungsvollen Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung weiterer Angriffe.
Profitieren Sie von den technischen und auch organisatorischen Erfahrungen aus der Beratungsarbeit unserer Ransomware-Spezialisten bei der Beherrschung von Ransomware-Angriffen!
Agenda
• Was ist und wie wirkt Ransomware? Wie sind die Kriminellen organisiert?
• Hinweise auf Angriffe
• Notfallbesprechung
• Schadensabschätzung und weiteres Vorgehen aufgrund eines Data Leaks
• Analyse der infizierten Systeme
• Analyse und Identifizierung der Einfallstore (Sicherheitslücken)
• Wesentliche Punkte im Sicherheitskonzept
• Erfolgreiche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor weiteren Angriffen
• Cleaning aller Systeme
• Einspielen der Backups, sicherer Wiederanlauf der Systeme, Prioritäten
• Verhandlungen mit den Angreifern
• Abschlussbesprechung, Teilnahmebescheinigung
Termin: Mittwoch, 15. Dezember 2021 9:00 – 18:30 Uhr
Entgelt:
• 2.850 € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer unserer Kunden
• 3.350 € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer von Endanwendern
• 5% Rabatt für den 2., 10% Rabatt für den 3. und weitere Teilnehmer ein- und desselben Unternehmens.
Sprache: Deutsch
Zielgruppen: Administratoren, Informationssicherheitsbeauftragte, Führungsebene
Teilnehmeranzahl: Maximal 8
Nützliche Voraussetzungen: IT-Kenntnisse, Betriebssystem-Kenntnisse
Dozenten: Zwei Senior-Security-Berater – leitende Mitarbeiter der softScheck GmbH, erfahren in der Bearbeitung und Abwehr von Ransomware-Angriffen und der Wiederherstellung der Systeme.
Durchführung: Das Manöver findet in einem Tagungshotel in der Nähe der softScheck GmbH statt mit Pausensnacks und Mittagessen. Es wird auch in-house angeboten. Corona-Berücksichtigt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
softScheck ist seit über 10 Jahren in Europa erfolgreicher Dienstleister im Bereich der Digital Security (Informationssicherheit). Unsere Kernkompetenz reicht von der Risikoanalyse bis hin zu Security Audits von Software, Firmware, Microcode und mobilen Apps und IT-Infrastruktur sowie Begleitung der methodischen Entwicklung sicherer Software nach ISO-27034. Unser Dienstleistungsangebot ist ein toolgestützter, ganzheitlicher Security Testing Prozess für Soft- und Hardware, der von Anfang an den gesamten Entwicklungsprozess begleitet und bei Design, Implementierung und Deployment Sicherheitsaspekte prüft und analysiert. In der Designphase wird mit Hilfe von Threat Modeling die Sicherheitsarchitektur aus Angreifer-Sicht betrachtet und Bedrohungen identifiziert. Den Quellcode untersuchen wir mit Static Source Code Analysis (code reading). Mit Dynamic Analysis (Fuzzing) identifizieren wir halb-automatisiert und kostensparend bis dato nicht erkannte Fehler und Sicherheitslücken im Binärcode. Und natürlich setzen wir das klassische Penetration Testing ein.
softScheck GmbH
Bonner Str. 108
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Telefon: + 49 (2241) 255 43-0
Fax: + 49 (2241) 255 43-29
E-Mail: info(at)softscheck.com
softScheck GmbH
Bonner Str. 108
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Telefon: + 49 (2241) 255 43-0
Fax: + 49 (2241) 255 43-29
E-Mail: info(at)softscheck.com
Datum: 17.11.2021 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941584
Anzahl Zeichen: 3388
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Hartmut Pohl
Stadt:
Sankt Augustin
Telefon: +49 (2241) 255 43-0
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manöver: Ransomware-Angriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
softscheck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).