BUND: Koalitionsvereinbarung muss Transformation in der Landwirtschaft ermöglichen

BUND: Koalitionsvereinbarung muss Transformation in der Landwirtschaft ermöglichen

ID: 1942259
(ots) -

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Ampel-Parteien auf, den notwendigen Rahmen für eine wirtschaftlich zukunftsfähige und vielfältige Landwirtschaft zu schaffen. Damit Bäuerinnen und Bauern diesen Weg gehen können, müssen sie sich auf ein wirksames Finanzierungssystem einigen: für den Umbau der Nutztierhaltung und die Honorierung gesellschaftlicher Leistungen.

Antje von Broock, BUND-Geschäftsführerin: "Die Verhandelnden haben es in der Hand, jetzt die Weichen für eine ökologische, soziale und zukunftsfähige Transformation der Landwirtschaft für die nächsten vier Jahre zu stellen. Wir fordern die Ampel-Parteien auf, im Koalitionsvertrag die Grundlagen für eine konsequente Ausrichtung auf den notwendigen Umbau in der Landwirtschaft zu legen."

Zu einem solchen Umbau gehören die Minimierung der Stickstoffbelastung, eine ambitionierte Pestizidreduktion, Stärkung der ökologischen und konventionellen Züchtung statt Gentechnik sowie die Stärkung von Klimaschutz und gesunder Ernährung. Von Broock: "Es braucht eine gute Landwirtschaft für alle: für Umwelt und Natur, für Bäuer*innen, für Verbraucher*innen und für Tiere. Jetzt können im Koalitionsvertrag dafür die Grundlagen gelegt werden." Das Ziel muss eine sozialere, umweltfreundlichere und zukunftsfähige Landwirtschaft für alle sein.

Für dieses Ziel setzte sich der BUND am Freitag mit einer Aktion und der Übergabe von Forderungen vor den Landesvertretungen Niedersachsens und Rheinland-Pfalz ein. Dabei wurden auch von ehrenamtlichen BUND-Mitgliedern gehäkelte Schweine als Symbol für den Wunsch nach einem umfassenden Wandel in der Landwirtschaft an die Verhandler*innen überreicht.

Hinweis an Bildredaktionen: Fotos von der heutigen Bildaktion finden Sie ab Mittag unter www.picdrop.com/dieprojektoren/BUND-Agraraktion-2021. Bitte geben Sie als Bildnachweis "BUND/Jörg Farys" an.



Kontakt: Matthias Meißner, Abteilungsleiter Biodiversität beim BUND, Tel.: 030-27586-511, Mobil: 0176 45926597, E-Mail: Matthias.Meissner@bund.net

Pressekontakt:

BUND-Pressestelle:
Daniel Jahn | Judith Freund | Heye Jensen
Tel. 030-27586-531 | -497 | -464 | E-Mail: presse@bund.net
www.bund.net/presse

Sie erreichen die Pressestelle zurzeit vorrangig mobil:
Judith Freund: 0176-476 841 64
Heye Jensen: 01590-633 23 72

Original-Content von: BUND, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ManpowerGroupübernimmt Vorreiterrolle im Klimaschutz durch externe Validierung der Klimaziele (FOTO) Die 10 veganfreundlichsten und zukunftsfähigsten Städte der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2021 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942259
Anzahl Zeichen: 2647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BUND: Koalitionsvereinbarung muss Transformation in der Landwirtschaft ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BUND


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z