NRZ: Landtagsabgeordnete von Grünen und SPD fordern: Menschen mit Migrationshintergrund im Ampel-Ka

NRZ: Landtagsabgeordnete von Grünen und SPD fordern: Menschen mit Migrationshintergrund im Ampel-Kabinett

ID: 1943168
(ots) -

Die integrationspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von Grünen und SPD fordern die Parteien einer möglichen Ampelkoalition auf, bei der Besetzung von Ministerposten auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu berücksichtigen.

Der Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim (SPD) hatte sich schon 2017 geärgert, weil seine Partei damals die Chance vertan habe, "Menschen mit internationaler Familiengeschichte zu zeigen, dass sie es bis an die Spitze des Staates schaffen können". Falls dies noch einmal geschehen würde, wäre das "ein sträflicher Fehler", betonte Yetim im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe). Er erwarte von seiner Partei, aber auch von den Grünen, dass nun bei der Besetzung der Posten ein "deutliches Zeichen" gesetzt und ein Kabinett gebildet werde, das die Gesellschaft in Gänze abbilde. "Wenn wir von einem Aufbruch für Deutschland reden, gehört auch das dazu", so der Sozialdemokrat.

Die integrationspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Berivan Aymaz, hofft ebenfalls, dass "im Jahr 2021 eine Regierung, die für den Aufbruch steht, die Vielfalt der Einwanderungsgesellschaft zumindest annähernd abbildet". Alles andere, so Aymaz, wäre "sehr erklärungsbedürftig für alle Beteiligten in einer Ampelkoalition".

Auch der Bochumer SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel fordert ein Ampel-Kabinett, das die gesellschaftliche Realität in Deutschland abbildet. Falls kein Kabinettsposten der neuen Regierung mit einem Menschen mit Migrationshintergrund besetzt wäre, wäre das "blamabel und ginge an der Realität und an den Diskussionen der vergangenen zwanzig Jahre komplett vorbei", so Yüksel: "Wer den Mund spitzt, muss auch pfeifen."

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/ntv-Trendbarometer / Forsa Aktuell: Große Mehrheit fordert härtere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie - 61 Prozent für Lockdown Kölnische Rundschau Kommentar zur Corona-Schutzverordnung NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2021 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943168
Anzahl Zeichen: 2074

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Landtagsabgeordnete von Grünen und SPD fordern: Menschen mit Migrationshintergrund im Ampel-Kabinett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z