"nd.DerTag": Es wird teuer - Kommentar zu den Zielen der Ampel-Koalition beim Klimaschutz

"nd.DerTag": Es wird teuer - Kommentar zu den Zielen der Ampel-Koalition beim Klimaschutz

ID: 1943580
(ots) -

Die Protagonisten von SPD, Grünen und FDP, die am Mittwoch gemeinsam vor die Presse traten, schienen förmlich berauscht von den eigenen Fähigkeiten zum Einnehmen der Perspektive des jeweils anderen Verhandlungspartners.

Annalena Baerbock betonte, man habe bewiesen, dass Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit miteinander vereinbar seien. FDP-Chef Lindner hob die finanzpolitische Stabilität der Koalition hervor - und dass man nun die Kräfte der vielen privaten Willigen "entfesseln" werde, sodass der Staat gar nicht so viel Geld ausgeben müsse. Dass er das doch tun muss, um die großen klimapolitischen Aufgaben bewältigen zu können, und dass das Geld dafür eigentlich von den Reichen kommen müsste, deutete eigentlich nur der scheidende SPD-Chef Norbert Walter-Borjans an. Er war der Einzige, der verschämt einräumte, dass die Sozialdemokraten diesbezüglich wichtige Ziele nicht erreicht haben. Die "stärkere Belastung großer Einkommen" sei nicht gelungen, sagte er. Um sich dann selbst zu trösten, dass man mit Mindestlohnerhöhung und einigen Festlegungen für "bezahlbares Wohnen" für Bezieher "kleiner Einkommen" viel erreicht habe.

Zu erwarten ist allerdings, dass eben die Mehrheit der Lohnabhängigen, der Ärmeren am Ende das Gros der Kosten für die Klimawende wird tragen müssen. Mal abgesehen davon, dass abzuwarten bleibt, wie ambitioniert die Ziele tatsächlich umgesetzt werden. Denn weiter soll der Kohleausstieg nur "idealerweise" schneller bewältigt werden. Die Erdgasinfrastruktur soll ausgebaut und als Brückentechnologie genutzt werden. Eine Klimaneutralität wird innerhalb der nächsten 30 Jahre angestrebt, was in den Augen vieler Wissenschaftler ein zu langer Zeitraum ist. Und in Sachen Ausbau des öffentlichen anstelle des Individualverkehrs hat das Ampel-Bündnis ohnehin nur geringe Ambitionen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frei/Middelberg: Koalitionsvertrag wird zu deutlich mehr Zuwanderung und steigender Zahl von Asylanträgen führen Frei/Luczak: Links-Gelb stellt Deutschlands Sicherheit auf eine harte Probe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2021 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943580
Anzahl Zeichen: 2119

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Es wird teuer - Kommentar zu den Zielen der Ampel-Koalition beim Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z