Zwei Webinar-Reihen zum Testen und Impfen in Unternehmen
#GemeinsamUnternehmen Veranstaltungen der IHK
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet unter Bezug auf die 3G-Regel für Beschäftigte in Unternehmen zwei Webinar-Reihen zum Testen und Impfen in Unternehmen an. Das Webinar „Testen und Impfen – Antworten auf die häufigsten rechtlichen Fragen aus betrieblicher Sicht“ geht auf die wichtigsten Bestimmungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung und das Infektionsschutzgesetz ein. „Dadurch ergeben sich für die Arbeitgeber Rechte und Pflichten gegenüber den Mitarbeitenden, die es umzusetzen und zu dokumentieren gilt“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Die webinare werden bundesweit über die DIHK-Bildungs-gGmbH in Bonn angeboten. Nächste Termine sind Dienstag, 30. November, 13 bis 14 Uhr, Anmeldung unter
www.ihk-bonn.de, Webcode @6492641, Mittwoch, 1. Dezember, 11 bis 12 Uhr, Webcode @6492642. Beim Webinar „Corona-Selbsttests im Unternehmen begleiten“ geht es um begleitende Selbsttests im Unternehmen, mit der Arbeitgeber auf das Infektionsschutzgesetz mit der 3G-Regel am Arbeitsplatz reagieren können. Nächster Termine sind Montag, 6. Dezember, 15.30 bis 16.30 Uhr, (Anmeldung unter
www.ihk-bonn.de, Webcode @6492639), sowie Dienstag, 14. Dezember, 15 bis 16 Uhr, Webcode @6492640.
Laufend aktualisierte Termine gibt es im Veranstaltungskalender unter
www.ihk-bonn.de, Webcode @14. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg stellt zusätzlich zu den telefonischen Beratungen unter der Hotline 0228 2284 228 und den Informationen auf den Corona-Sonderseiten der IHK im Internet (www.ihk-bonn.de, Webcode @3510 und diversen Unterseiten) aktuelle Informationen und Hinweise auf ihren sozialen Medien unter
https://www.facebook.com/IHK.Bonn/ und
https://twitter.com/IHK_Bonn ein. Weitere Informationen zur Testpflicht in Unternehmen, Teststellen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis unter
www.ihk-bonn.de, Webcode @3721. Zum Thema Impfen in Unternehmen stehen Informationen unter dem Webcode @3741 zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2021 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944403
Anzahl Zeichen: 2338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
277 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...