"nd.DerTag": Heftiger Schlag ins linke Kontor - Kommentar zum Berliner Koalitionsvertrag

"nd.DerTag": Heftiger Schlag ins linke Kontor - Kommentar zum Berliner Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot

ID: 1944557
(ots) -

Berlin wird aller Wahrscheinlichkeit nach weiter von einem Mitte-links-Bündnis regiert. Die Koalition von SPD, Grünen und Linkspartei wird jedoch unter stark veränderten Vorzeichen fortgeschrieben. Das wird auch deutlich daran, wie die Koalitionäre sich zu ihrer eigenen Vergangenheit verhalten. Denn zumindest die SPD der designierten Bürgermeisterin Franziska Giffey und auch Teile der Grünen distanzieren sich von ihrer gemeinsamen Regierungszeit mit der Linken. Hieß 2016 die Überschrift der rot-rot-grünen Koalitionsvereinbarung noch "Berlin gemeinsam gestalten", so ist von einem Zusammenwirken unter der neuen, schwammigen Überschrift "Zukunftshauptstadt Berlin" von Rot-Grün-Rot keine Rede.

Der Eindruck ist: Hier kämpft jeder für sich und seine Themen. Das schlug sich auch in den Reden zum Koalitionsvertrag nieder, bei denen jeder das Eigene hervorhebt - als wenn noch Wahlkampf wäre. Wie unter dieser Neuauflage des Koch-Kellner-Gebahrens kollektives Regieren gelingen soll, wird sich zeigen müssen. Soziale Probleme, die dringend der Lösung harren, gibt es in Berlin genug: Allein das Management der Corona-Katastrophe dürfte den neuen Senat voll in Anspruch nehmen.

Für Die Linke, das steht jetzt schon fest, wird es eine schwierige Regierungsbeteiligung. Mit drei Senator*innenposten ist die Partei zwar nicht gänzlich am Katzentisch gelandet, aber der Verlust des Stadtentwicklungsressorts ist ein heftiger Schlag ins politische Kontor. Die Linke war zuletzt immer dann stark, wenn sie mit den sozialen Bewegungen zusammen Politik umsetzte. Der Gestaltungsanspruch in der Wohnungspolitik liegt nun aber wieder bei der Beton-Bauen-SPD. Eine von der Stadt gewünschte Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne ist unter einer solchen Verwaltung kaum vorstellbar.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schulen in BaWü in Coronazeiten Windräder? - nicht bei mir - Zum schwierigen Ausbau der Windenergie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2021 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944557
Anzahl Zeichen: 2063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Heftiger Schlag ins linke Kontor - Kommentar zum Berliner Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z