"nd.DerTag": Impfpflicht nicht weiter vertagen - Kommentar zu den von Bund und Ländern be

"nd.DerTag": Impfpflicht nicht weiter vertagen - Kommentar zu den von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung

ID: 1945745
(ots) -

"Impfen, boostern: Das ist der Weg aus der Krise", sagte der designierte SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag nach der Bund-Länder-Runde in Berlin. Aber handelt er danach? Leider nicht. Mit einem "Prüfauftrag" an die Ethikkommission, ob eine Impfpflicht vertretbar ist, wird diese Pflicht frühestens im Februar 2022 kommen. Ganz so, als hätten die vergangenen zwei Jahre der Pandemie nicht längst die Gedanken dahin laufen lassen, soll nun weiterhin nur nachgedacht werden. Ganz so, als hätten nicht andere Länder durch frühzeitiges Boostern gezeigt, wie sich eine weitere Welle von Covid-Erkrankungen zunächst abfedern lässt.

Millionen geimpfter Menschen haben die Immunisierung schadlos überstanden. Je früher der Impfstatus erneuert, je breiter er gewährleistet ist, desto geringer die Infektionszahlen. Das zeigte das Vorgehen in Israel, obgleich man sich auch dort auf eine fünfte Welle vorbereitet. Darauf zu setzen, dass die weiterhin hadernden Menschen oder aber rechtsideologisch geprägte, denkbefreite Totalverweigerer demnächst eine Einsicht ereilt, ist ein Kalkül, das uns weitere Wellen bescheren wird. Deren Intensität dürfte kaum nachlassen.

Selbstverständlich soll weiterhin gelten, dass medizinische Gründe, die gegen eine Impfung sprechen, berücksichtigt werden. Doch nach dem ersten Jahr der Impfungen darf es als zumutbar angesehen werden, einen Impfausschlussgrund durch qualifizierte Mediziner*innen nachweisen zu können. Die Impfpflicht sollte daher nicht länger aufgeschoben und ausgesessen werden, denn die Grenzen der Freiwilligkeit sind ausgeschöpft. Diejenigen, die sich nicht entscheiden wollen, gefährden schon zu lange Menschenleben. Egal, ob es politisch Verantwortliche in Bund und Ländern oder unbelehrbare Impfverweigernde sind.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grünen-Politikerin Franziska Brantner: Kuschelkurs mit Orban und Co. endlich beenden / Wachstum und nachhaltige Investitionen in der EU ermöglichen ARD-DeutschlandTrend: Ampel-Vorhaben: Ja zum Mindestlohn, Nein zur Absenkung des Wahlalters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2021 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945745
Anzahl Zeichen: 2063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Impfpflicht nicht weiter vertagen - Kommentar zu den von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z