Kinderpsychiater Michael Winterhoff aus Bonn schließt seine Praxis
ID: 1946178
Der umstrittene Bonner Kinderpsychiater Michael Winterhoff schließt zum kommenden Freitag, 10. Dezember, seine Praxis in Bonn. Das berichtet der Bonner General-Anzeiger.
Winterhoff gab die Schließung auf der Webseite seiner Praxis bekannt. "Da ich nun schon eine Weile das Rentenalter erreicht habe, ist es an der Zeit, jüngeren Kollegen Platz zu machen und den Ruhestand anzutreten", heißt es dort.
Gegen Michael Winterhoff werden schwere Vorwürfe erhoben. Der Bonner Kinder- und Jugendpsychiater soll Kindern systematisch und ohne tatsächliche Anamnese stets dieselbe, fachlich umstrittene Diagnose gestellt und ihnen ohne medizinische Indikation Psychopharmaka verschrieben haben - teilweise ohne Einwilligung der Sorgeberechtigten. Winterhoff weist die Vorwürfe zurück.
Nach Informationen des General-Anzeigers wurde Ende September ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen Michael Winterhoff seitens der Bonner Staatsanwaltschaft eingeleitet. Damit würde Winterhoff offiziell als Beschuldigter gelten. Die Staatsanwaltschaft Bonn bestätigte, dass es ein Ermittlungsverfahren gegen "einen Bonner Kinderpsychiater" gebe. Laut Auskunft vom Montag gibt es eine Anzahl von Strafanzeigen gegen Winterhoff im "niedrigen zweistelligen Bereich".
Pressekontakt:
General-Anzeiger Bonn
Anna Maria Beekes
Telefon: 0228 / 66 88 563
am.beekes@ga.de
Original-Content von: General-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2021 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946178
Anzahl Zeichen: 1552
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderpsychiater Michael Winterhoff aus Bonn schließt seine Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).