DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2021“

DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2021“

ID: 1946285
(firmenpresse) - .leclerc, .abbott und .weber sind die weltweit erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken. Dies dokumentiert die DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2021“. Sie untersucht den Erfolg von als Top-Level-Domains genutzten Unternehmensmarken und stellt die erfolgreichsten davon in einem detaillierten Top-10-Ranking vor.

Die Studie „Digitale Unternehmensmarken“ erscheint dieses Jahr bereits zum vierten Mal und beruht auf einer Analyse aller .marke-Betreiber mit ihren über 24.000 Domains. Insgesamt sind das knapp 500 Endungen, hinter denen rund 330 Unternehmen stehen. Außerdem zeigt die Studie auf, wie das Markenimage durch eine digitale Marke gestärkt wird und welche Formen der Umsetzung bereits bestehen.

„Digitale Unternehmensmarken dienen vor allem als digitale Wegweser“, äußert sich DOTZON-Geschäftsführerin Katrin Ohlmer. „Sie erzeugen Bilder, Emotionen und Werte und tragen damit dazu bei, das gesamte Markenimage eines Unternehmens zu stärken. Unsere Studie gibt konkrete Beispiele für den optimalen Nutzen solcher Digitalmarken.“ So können Top-Level-Domains unter anderem als starkes Kommunikationsinstrument eingesetzt werden: Sie ermöglichen einen einfacheren Austausch zwischen Kunden, Händlern und der Presse unter einem einheitlichen Dach.

Nachdem das Top-10-Ranking letztes Jahr vor allem vom Finanz-, Automobil- und IT-Bereich dominiert war, finden sich dieses Jahr die meisten Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Industrie, dem Automobil- sowie dem IT-Bereich. Mit ihrer Endung .leclerc führt die französische Supermarktkette E.Leclerc das diesjährige Ranking an, gefolgt von .abbott auf Platz 2 und .weber auf Platz 3. Mit .weber, .audi und .dvag sind außerdem drei deutsche Unternehmen unter den Top 10 vertreten.

Für die Bewertung orientiert sich die Studie an sieben Parametern, mit welchen sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt werden. Zu diesen Parametern gehören die Anzahl der registrierten Domains unter der .marke-Endung, das Verhältnis zwischen auflösenden und nicht-auflösenden Domains und die Nutzung für die E-Mail-Kommunikation. Ebenfalls ausschlaggebend für eine hohe Platzierung im Ranking ist das Abschneiden in Suchmaschinen und die Sichtbarkeit im öffentlichen Raum.



Die ausführliche Studie steht als PDF-Datei zum Download bereit.

Alle Studien von DOTZON finden Sie auf unserer Studienseite: https://dotzon.consulting/studien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DOTZON ist eine internationale Managementberatung für digitale Identitäten. Seit 2005 vertrauen Unternehmen, Städte und Organisationen DOTZON bei der Konzeption, der Realisierung und dem Betrieb ihrer eigenen Top-Level-Domain. Als vielseitig vernetzte Spezialisten und Initiatoren der neuen geografischen Internet-Endungen verfügt DOTZON über einen breiten Erfahrungsschatz aus über fünfzehn Jahren Zusammenarbeit mit der ICANN. Seit 2017 gibt DOTZON jährlich die Studie „Digitale Stadtmarken“ heraus und seit 2018 die Studie „Digitale Unternehmensmarken“.



PresseKontakt / Agentur:

Ann-Kathrin Gräfe
graefe(at)dotzon.consulting
+49 (0)173 2175140
www.dotzon.consulting



drucken  als PDF  an Freund senden  Bitcoin Latinum veranstaltet eine historische Metaverse-Party auf der Art Basel Miami Was KI im Kampf gegen Fake News leisten kann – und was nicht
Bereitgestellt von Benutzer: AKG
Datum: 06.12.2021 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946285
Anzahl Zeichen: 2555

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Gräfe
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2021“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOTZON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOTZON-Studie: „Digitale Stadtmarken 2023“ ...

Zum ersten Mal ist .amsterdam die weltweit erfolgreichste Digitale Stadtmarke. Zu diesem Ergebnis kommt die DOTZON-Studie „Digitale Stadtmarken“, die 2023 bereits in ihrer siebten Auflage erscheint. Die Studie bildet ab, wie Digitale Stadtmarken ...

DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“ ...

.audi, .abbott und .dvag sind die erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken weltweit. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2022“. Sie analysiert, wie erfolgreich Unternehmen mit ihren digitalen Identitäten im ...

DOTZON-Studie: „Digitale Stadtmarken 2022“ ...

Zum sechsten Mal in Folge ist .berlin die erfolgreichste Digitale Stadtmarke weltweit. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Stadtmarken“, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal erscheint. Die Studie bildet ab, wie Digitale Sta ...

Alle Meldungen von DOTZON GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z