Agravis Raiffeisen AG freut sich auf ehrlichen Dialog mit CemÖzdemir (FOTO)

Agravis Raiffeisen AG freut sich auf ehrlichen Dialog mit CemÖzdemir (FOTO)

ID: 1947093

(ots) -

Der Vorstand der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) begrüßt, dass die neue Bundesregierung die Weiterentwicklung der modernen Landwirtschaft nun doch in einem eigenständigen Ministerium vorantreibt und gratuliert Cem Özdemir zum neuen Ministeramt.

"Wir freuen uns auf den Dialog, um die Bausteine der im Koalitionsvertrag beschriebenen Transformation in die Umsetzung zu bringen - zum Nutzen von Landwirtschaft; Agrarhandel und den Verbraucherinnen und Verbrauchern", sagt der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler. "Die in dem Regierungsprogramm verankerte finanzielle Unterstützung des Tierwohls verstehen wir als dringend erforderliche Überführung der Gedanken der Borchert-Kommission in politisches Handeln", so Köckler weiter.

Auch die Zugewandtheit der Ampelparteien zu Fortschrittstechnologien im Pflanzenbau (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/) bietet er als Diskussionsgrundlage für zukunftsfähige Landwirtschaft an. "Die Positionierung im Koalitionsvertrag deutet darauf hin, dass die neue Bundesregierung um einen fairen Ausgleich bemüht ist zwischen den Interessen der landwirtschaftlichen Betriebe, dem Schutz der natürlichen Ressourcen und mehr Tierwohl." Das Ziel einer nachhaltigen Landwirtschaft sei inzwischen breiter gesellschaftlicher Konsens, unterstreicht Dr. Dirk Köckler und ergänzt: "Deshalb begrüßen wir auch die dringend erforderliche Informations- und Aufklärungskampagne zur Versachlichung und Sensibilisierung für den Wert und die Verfügbarkeit einheimischer, hochwertiger Lebensmittel."

Auf das Themenfeld Nachhaltigkeit (https://www.agravis.de/de/ueber-agravis/nachhaltigkeit/) bezogen, argumentiere die AGRAVIS ähnlich wie die Koalitionspartner, die auch die 17 SDGs der Vereinten Nationen als Kriterienkatalog vorgeben. Hier liefere die AGRAVIS gern auch Lösungen, beispielsweise bei der Forderung zur Methan- und Ammoniakreduzierung. "Wir sind mit unserer Expertise gern Lösungstreiber für eine moderne Tierhaltung (https://www.agravis.de/de/tierhaltung/) und Pflanzenproduktion." Damit konkretisiert Köckler Aussagen, die im Koalitionsvertrag eher noch in Überschriften gehalten sind.



"Generell sind wir zuversichtlich, dass eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung hin zu einer noch nachhaltigeren Landwirtschaft im Einklang mit der gesellschaftlichen Gesamtdebatte möglich ist", erklärt der AGRAVIS-CEO. Er erwarte, dass das von Cem Özdemir geführte Landwirtschaftsministerium hierzu den konstruktiven Dialog mit den handelnden Personen im Agribusiness suche. Die AGRAVIS sei jedenfalls dazu bereit.

Pressekontakt:

Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG
Kommunikation
Industrieweg 110
48155 Münster
Tel.: 02 51/6 82-20 50
Fax: 02 51/6 82-20 48
E-Mail: bernd.homann@agravis.de
www.agravis.de

Original-Content von: AGRAVIS Raiffeisen AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wadephul: Putin kann nur durch ein Signal der Geschlossenheit des Westens gestoppt werden Aufbruch für Natur und Klima? NABU gratuliert Bundeskanzler und neuer Bundesregierung / Krüger: Gleich zum Beginn der Regierungszeit einen klimapolitischen Kassensturz durchführen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2021 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947093
Anzahl Zeichen: 3045

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agravis Raiffeisen AG freut sich auf ehrlichen Dialog mit CemÖzdemir (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGRAVIS Raiffeisen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGRAVIS Raiffeisen AG zieht Bilanz der Ernte 2025 ...

Die Ernte 2025 sorgt in Deutschland für überwiegend positive Stimmung. Zwar gibt es regional deutliche Unterschiede, doch insgesamt liegen die Erträge über dem Vorjahresniveau. Besonders bei Weizen und Gerste wurden vielerorts erfreuliche Ergebni ...

Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z