Digitale Bildung: Themenwelt "Lernen" in der ARD Mediathek (FOTO)

Digitale Bildung: Themenwelt "Lernen" in der ARD Mediathek (FOTO)

ID: 1947300

(ots) -

Kann Wasser aufwärts fließen? Wie wurde man Gladiator in Rom? Und wie verbreiten sich Fake-News im Netz? Die neue Themenwelt der ARD gibt Antworten auf viele Fragen und macht Lust auf Lernen. Durch die Bündelung nach Fächern können sich User:innen in dem gemeinsamen Lernangebot von BR, HR, MDR, RBB, SWR und WDR leicht orientieren. Die Inhalte, Filme und begleitende Lernspiele sowie Simulationen, sind auf die Anforderungen der aktuellen Lehrpläne zugeschnitten. Die Themenwelt "Lernen" ist ab Freitag, 10. Dezember 2021 abrufbar in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/lernen) und wird in einem fortlaufenden Prozess an die Bedürfnisse der Nutzer:innen angepasst und ausgebaut.

Themenwelt "Lernen" - leicht auffindbares Wissen

Die Themenwelt "Lernen" bietet Schüler:innen und auch anderen Wissbegierigen Lernvideos und Dokus für die Schule und für das eigenständige Lernen zu Hause. Lehrkräfte, Schüler:innen, Eltern und alle Bildungsinteressierte finden hier, nach Fächern sortiert, Lernvideos, Reportagen, Dokumentationen und Erklärclips für alle Altersstufen.SWR Intendant Kai Gniffke erläutert: "Schülerinnen und Schüler finden in der neuen Themenwelt sofort die Informationen, die sie brauchen - und das, wann immer sie wollen. Damit ergänzen und unterstützen wir auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Die Themenwelt 'Lernen' zeigt, dass wir die Herausforderungen und Bedürfnisse der Zeit verstanden haben und für alle Menschen da sind."

Digitale Bildung und Medienkompetenz

Zusätzlich gibt es viele Inhalte zu Medienkompetenz und Anregungen zur digitalen Bildung, die auf die Anforderungen der Lehrpläne und des Unterrichts zugeschnitten sind. Interaktive Lernspiele und Simulationen ergänzen das Angebot. So können die Nutzer:innen das Innere eines Bienenstocks erkunden, ein eigenes Hörspiel kreieren oder gar mit der Mondmission ins All fliegen. Darüber hinaus werden wechselnde Schwerpunkte angeboten mit ausgewählten Wissensvideos aus der ARD. Sie helfen bei der Einordnung aktueller Fragen und geben Hintergrundinformationen, beispielsweise zu Wahlen oder Klimawandel.



Materialien für selbstständiges oder gemeinsames Lernen

Die Themenwelt "Lernen" lässt sich im Klassenverband, aber auch selbstständig oder zusammen mit Freunden und der Familie nutzen. Die Materialien eignen sich für den Einsatz im Unterricht wie auch zur Unterstützung bei den Hausaufgaben, zum Selbststudium, zur Referats- und Prüfungsvorbereitung oder auch für die Arbeit im Homeschooling.

Angebot

Themenwelt "Lernen" von BR, HR, MDR, RBB, SWR und WDR

ab 10. Dezember 2021 in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/lernen)

Weitere Informationen auf SWR.de/kommunikation (https://www.swr.de/kommunikation) und: http://swr.li/themenwelt-lernen

Fotos auf www.ARD-foto.de

SWR vernetzt Newsletter: http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Pressekontakt: Jürgen Ruf, Tel. 07221 929 24234, E-Mail: juergen.ruf@SWR.de

Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Koproduktion mumoköffnet am 12. Dezember mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947300
Anzahl Zeichen: 3244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Bildung: Themenwelt "Lernen" in der ARD Mediathek (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Mediathek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD Mediathek - Die Highlights im Oktober 2025 ...

ardmediathek.de Schattenseite (ARD Degeto Film/HR/funk) Thriller-Serie, Deutschland 2025 (6 x 45 Min.) Ab 17. Oktober 2025 | in der ARD Mediathek ACHTUNG NEUES SENDEDATUM Lineare Ausstrahlung: Sonntag, 26.10. | ab 21:45 Uhr | Das Erste Neue Schule ...

Es war alles andere als gewöhnlich und normal ...

Dreiteilige ARD-Dokuserie "Being Franziska van Almsick" / Ab sofort in der ARD Mediathek / Am 9. September und 21. September im Ersten Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie ...

Alle Meldungen von ARD Mediathek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z