Messtechnik für Reparatur, Wartung und Service

Messtechnik für Reparatur, Wartung und Service

ID: 1947504

Professionell warten, reparieren und instand halten: Servicetechniker*innen finden mit der Conrad Sourcing Platform professionelle Messtechnik für jeden Einsatzbereich.



(PresseBox) - br />
Zuverlässig: Profi-Geräte für Anlagenwartung und Netzwerktechnik

Führend: Geräte von Testo, Fluke und Fluke Networks bei Conrad

Informativ: Kostenloses Whitepaper zum Thema Wärmebildtechnik

Professionelle Messtechnik von Profis für Profis? Mit der Conrad Sourcing Platform, auf der aktuell über 7 Millionen Produktangebote von mehr als 6.000 Marken erhältlich sind, decken Geschäftskunden ihren technischen Betriebsbedarf unkompliziert aus einer Hand. Eine besonders große Auswahl bietet dabei das umfangreiche Mess- und Prüftechniksortiment: „Insbesondere bei der Anlagenwartung oder im Bereich Netzwerktechnik gehören zuverlässige Geräte zur Grundausstattung, um exakte Messergebnisse zu gewährleisten“, so Michael Schlagenhaufer, Senior Director Product & Supply Strategy bei Conrad Electronic. Deshalb finden Servicetechniker*innen auf der Conrad Sourcing Platform ausgewählte Markenqualität, um sie bei ihren täglich anfallenden Aufgaben optimal zu unterstützen und für höchste Sicherheit beim Einsatz vor Ort zu sorgen.

Vorbeugende Instandhaltung mit Wärmebildtechnik

„Um beispielsweise Störungen und Defekte an Anlagen und Maschinen frühzeitig zu erkennen, ist der Einsatz einer professionellen Wärmebildkamera unerlässlich. Denn um Stillstände, Brandrisiken und andere kostspielige Schäden im laufenden Betrieb zu vermeiden, müssen alarmierende Temperaturanstiege und kritische Wärme-Hot-Spots zuverlässig ermittelt werden“, “, führt Michael Schlagenhaufer weiter aus. Auch bei der elektrischen Instandhaltung ist Wärmebildtechnik im Einsatz, etwa um Schaltschränke, elektrische Verbindungen oder Photovoltaikanlagen zu überprüfen oder um Erwärmungszustände in Nieder-, Mittel, und Hochspannungsanlagen zu beurteilen. Und im Bereich der mechanischen Anlagenwartung können mit einer Wärmebildkamera der Verschleiß an Maschinen ermittelt oder Motoren, Lager und Wellen überprüft werden. Weitere Infos rund ums Thema Wärmebildtechnik bietet ein kostenloses Whitepaper, das hier zu finden ist: conrad.de/de/guides/technik-im-fokus/messtechnik/internal-maintenance.html



Testo: Wärmebildkamera testo 883 – Sieht alles, denkt mit.

Es gibt innovative Neuigkeiten „Made in Germany“ vom Messtechnikhersteller Testo aus dem Hochschwarzwald: Die neue Wärmebildkamera testo 883 mit bester Bildqualität und automatischer Bildverwaltung als effiziente Verstärkung im Bereich Thermografie. Mit einem Temperaturmessbereich von -30 bis +650 °C und einer thermischen Empfindlichkeit von 40 mK ist die Wärmebildkamera 883 von Testo der ideale Begleiter für Instandhalter. Die hervorragende IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln lässt sich durch die Funktion SuperResolution auf 640 x 480 Pixel steigern. Somit können thermische Auffälligkeiten an Anlagen zuverlässig erkannt werden. Bei Nahaufnahmen ist der Fokus bereits ab einer Entfernung von 10 cm manuell bedienbar, für weiter entfernte Objekte oder Außenaufnahmen steht ein wechselbares Teleobjektiv zur Verfügung. Zusätzlich können via Bluetooth Messwerte von Feuchtefühlern oder der Stromzange testo 770-3 direkt in das Wärmebild integriert werden. Weitere digitale Features assistieren bei wichtigen Aufgaben rund um die Messung: Die Option testo ScaleAssist dient der automatischen Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichterem Auffinden von Schwachstellen. Um die mühsame manuelle Sortierung der Bilder am PC überflüssig zu machen, werden die Aufnahmen mit Hilfe der testo SiteRecognition und den am Messort befindlichen QR-Codes automatisch den entsprechenden Messobjekten zugeordnet. Auf Basis der intuitiven und professionellen Software testo IRSoft werden abschließende Analysen und Berichte erstellt. Bei der Weiterverarbeitung und Übermittlung dieser Ergebnisse spielt die testo Thermography App eine wichtige Rolle. Sie verbindet die Wärmebildkamera mit dem Tablet oder Smartphone, wodurch die Mobilgeräte gleichzeitig zur Fernbedienung für die Wärmebildkamera testo 883 werden. Die Kamera selbst lässt sich außerdem via Touch-Screen und Joystick bedienen.

Fluke Networks: Zuverlässige Kabel- und Netzwerktests

Weltweit wendet sich Fluke Networks an Profis im Bereich Gebäudetechnik, die Netzwerkverkabelungsinfrastrukturen installieren und warten. Der Kabel- und Netzwerktester LinkIQ™ beispielsweise ermöglicht zuverlässige Kabel- sowie aktive Netzwerktests. So lassen sich durch Frequenzmessungen nicht nur die Funktions-, sondern auch die tatsächliche Leistungsfähigkeit von Twisted-Pair-Kupfer-Verkabelungen, die im 10GBASE-T-Standard eingesetzt werden, zuverlässig prüfen und messen. Und dabei misst LinkIQ™ nicht nur die Entfernung zu einem eventuellen Fehler, sondern erstellt gleich einen dazugehörigen Kabelplan. Durch die Diagnose des nächstgelegenen Switchs können die vorhandene Datenrate, der Switch-Name, die Portnummer und VLAN-Informationen ermittelt werden, um Netzwerkproblemen auf die Spur zu kommen. Probleme mit PoE-Systemen können schon durch uneinheitliche Standards entstehen - LinkIQ™ ermöglicht die Verifizierung der PoE-Klassen 1-8 und führt einen Lasttest der Verbindung sowie des angeschlossenen Switchs durch. So kann überprüft werden, ob die Kabelinfrastruktur auch tatsächlich die erwartete Leistung bereitstellt. Alle Ergebnisse können über LinkWare™ PC gespeichert und dokumentiert werden.

Fluke: Schneller und sicherer messen

Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1948 liefert Fluke professionelle Werkzeuge für Installation, Instandhaltung und Service elektronischer und elektrischer Systeme. Mit der True RMS Strommesszange 378 FC werden Messungen jetzt noch schneller und sicherer, denn dank FieldSense™-Technologie müssen stromführende Leitungen gar nicht erst berührt werden. Die Backen der Stromzange werden lediglich um den Leiter gelegt, während die schwarze Messleitung an einem Massepunkt anliegt. Bequem können so Spannungs- und Stromwerte selbst bei Dreiphaseninstallationen exakt gemessen und auf dem komfortablen Display abgelesen werden. Nicht nur die einfache Handhabung und Ablesung machen die Fluke 378 zu einer zuverlässigen Stütze im Arbeitseinsatz – intelligente Funktionen und zweckdienliches Zubehör machen die Anwendung sicherer und weitergehend: Der mitgelieferte flexible Zangenadapter iFlex erweitert Wechselstrommessungen auf bis zu 2.500 A und kann in extrem kleinen Nischen eingesetzt werden. Und bei Problemen mit der Stromversorgung zeigt die Fluke 378 an, ob die Ursache in der Leitung oder im Gerät zu suchen ist. Darüber hinaus steht mit der Fluke Connect® Software ein innovatives Tool zur Verfügung, um Messergebnisse in Echtzeit digital zu protokollieren dem ganzen Team zur Verfügung zu stellen.

Weiterführende Infos rund ums Thema Messtechnik auf der Conrad Sourcing Platform gibt es hier: conrad.de/de/guides/technik-im-fokus/messtechnik/technician-external.html#2

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform sowohl online als auch im Stationärhandel Produkte und Services für Kund*innen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Mit Landesgesellschaften in 16 Ländern Europas ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.

Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 7 Millionen Produktangebote von mehr als 6.000 Marken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales sowie der persönlichen Businessberatung in den Conrad Filialen. Mit maßgeschneiderten eProcurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Conrad Electronic steht seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform sowohl online als auch im Stationärhandel Produkte und Services für Kund*innen aus dem Business- und Privatkundenbereich an. Mit Landesgesellschaften in 16 Ländern Europas ist das Familienunternehmen mit Sitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) einer der führenden Omnichannel-Anbieter für bequemes One-Stop-Shopping.
Unternehmen decken auf der Conrad Sourcing Platform ihren gesamten technischen Betriebsbedarf aus einer Hand. Für einfache, schnelle und umfassende Beschaffung stehen über 7 Millionen Produktangebote von mehr als 6.000 Marken sowie passgenaue Services bereit. B2B-Kunden profitieren außerdem von der direkten Betreuung im Key Account Management und Inside Sales sowie der persönlichen Businessberatung in den Conrad Filialen. Mit maßgeschneiderten eProcurement-Lösungen setzt die Conrad Sourcing Platform darüber hinaus auf Omnichannel Access, um Geschäftskunden die jeweils für sie passende elektronische Einkaufsanbindung zur Verfügung zu stellen.



drucken  als PDF  an Freund senden  EV Ladekabel Markt Um ein beispielloses Wachstumüber 2022-2031 zu zeigen AVL SET spendet für das Kinderhospiz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2021 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947504
Anzahl Zeichen: 8631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hirschau



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messtechnik für Reparatur, Wartung und Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conrad Electronic SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Damit Ausbildung den Unterschied macht ...

br /> Investition in berufliche Bildung und Anpassung an den digitalen Wandel Modernes Arbeitsumfeld und Kompetenzentwicklung als Schlüssel Von Messtechnik bis Lernfabrik: Education mit Conrad leicht gemacht Die Zukunft von Unternehmen hängt von ...

Electronic Direct wird Teil der Conrad Gruppe ...

Mehr als einfach nur Produkte verkaufen, sondern für die tägliche Beschaffung des technischen Bedarfs alle Teile des Erfolgs bereitstellen. Genau dafür wurde 2020 die Conrad Sourcing Platform gelauncht und seitdem dynamisch ausgebaut. Mittlerweile ...

Ausbildung trifft Bildung ...

  Erfahrung sammeln: Conrad Azubis rocken die didacta Erlebnis schaffen: Lerntools für Schule und Ausbildung im Praxistest Expertenvortrag: Digitale Transformation in Zeiten von KI und immersivem Lernen Was ist das Coole an interaktiven Lerntools? ...

Alle Meldungen von Conrad Electronic SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z