Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 5 Jahre Breitscheidplatz
ID: 1949700
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 5 Jahre Breitscheidplatz
Was Terrorismus ist, definieren Baden-Württemberger anders als Niedersachsen und wieder anders Sachsen. Gefährder, also potenzieller Attentäter, ist in Berlin jemand anderes als in München, Aachen oder an den Grenzen, die die Bundespolizei sichert. Sind für den Antiterrorkampf schon in Deutschland Basisbegriffe nicht gemeinsam definiert, fehlen sie erst recht auf europäischer und globaler Ebene: mindestens 87 Definitionen von Terrorismus zirkulieren aktuell um die Erde. Da helfen die beschwichtigenden Aussagen einzelner Abgeordneter nicht weiter, allein durch die Arbeit der Untersuchungsausschüsse sei ja schon das eine oder andere verändert worden. Das dient der Entschuldigung, nur wenig konkret zu tun - und verdreht sich spätestens dann ins Zynische, wenn der nächste Anschlag Tote und Verletzte fordert.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2021 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949700
Anzahl Zeichen: 1185
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 5 Jahre Breitscheidplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).