"nd.DerTag": Ohne Einsicht wird es nichts - Kommentar zu den Plänen von Bund und Ländern

"nd.DerTag": Ohne Einsicht wird es nichts - Kommentar zu den Plänen von Bund und Ländern für neue Kontaktbeschränkungen

ID: 1950332
(ots) -

Es wirkt ein bisschen so, als habe es die Diskussionen um Kontaktbeschränkungen und Lockdown im vergangenen Jahr nicht gegeben. Selbst wenn der Weihnachtsrummel in den Einkaufsstraßen längst nicht mit dem zu vergleichen ist, was vor Corona als normal galt. Spätestens zum 28. Dezember, so zeichnete es sich in dieser Woche ab, müssten wieder Einschränkungen hingenommen werden.

Besser wären sofortige Kontaktbeschränkungen, sagte am Dienstag das Robert-Koch-Institut. Über den Sinn der Beschränkungen darf gerne gestritten werden. Vor allem dann, wenn Präsenzarbeit in nicht unbedingt notwendigen Produktionsbetrieben weiterhin stattfindet. Unbestreitbar überflüssig aber sind die Risiken bei Großveranstaltungen, Restaurantbesuchen, im Sport- und Kulturbereich sowie in Diskotheken.

Wir schauen der Ausbreitung der Omikron-Variante zu, die Teile Großbritanniens zum Erliegen bringt. Derweil scannen Angestellte auf Weihnachtsmärkten und im Einzelhandel Impfnachweise. Längst ist bekannt, dass auch geimpfte und geboosterte Menschen keine absolute Sicherheit vor Ansteckung und Übertragung haben. "Inzwischen ist festzustellen, dass sich die Erwartungen, die in die Luca-App gesetzt wurden, bislang teilweise nicht erfüllt haben", so das Gesundheitsministerium in Brandenburg. Apps haben sich in der Kontaktnachverfolgung als Placebo erwiesen. In Bremen wurden damit nur vier Corona-Fälle erfolgreich nachverfolgt.

Trotzdem riskieren Menschen beim Vorweihnachtsspaß, sich selbst und andere zu infizieren. Dabei ist doch das größte Geschenk, das zur Weihnacht gemacht werden kann, zu Silvester nicht an Corona - egal in welcher Variante - erkrankt zu sein oder jemand anderen angesteckt zu haben. Egal, welche Regeln ab wann gelten.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Weiter große Mehrheiten für allgemeine Corona-Impfpflicht und generellen Lockdown bei steigenden Zahlen Corona-Politik erinnert an Stotterbremse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2021 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950332
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Ohne Einsicht wird es nichts - Kommentar zu den Plänen von Bund und Ländern für neue Kontaktbeschränkungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z