"nd.DerTag": Hilfestellung, nicht mehr - Kommentar zur Aufforderung des Bundesverfassungsg

"nd.DerTag": Hilfestellung, nicht mehr - Kommentar zur Aufforderung des Bundesverfassungsgerichts an den Gesetzgeber, die Triage zu regeln

ID: 1951054
(ots) -

Der Handlungsauftrag ist klar: Das Parlament muss sofort dafür sorgen, dass es für Situationen, in denen Kliniken nicht genug Behandlungskapazitäten für alle Schwerkranken haben, einen gesetzlichen Handlungsrahmen gibt. Für diesen ist es angesichts des Verlaufs der Pandemie auch höchste Zeit. Denn bei der Verbreitungsgeschwindigkeit der neuen Virusvariante könnten sehr bald vor allem Personalengpässe in Krankenhäusern das "Triagieren" nötig machen. Da kann es auch nicht schaden, erneut klarzustellen, dass Menschen mit Behinderungen nicht benachteiligt werden dürfen.

Allerdings ist dies bereits im Grundgesetz geregelt. Und am entscheidenden Problem wird die Karlsruher Vorgabe nichts ändern: an der zunehmenden Personalknappheit. Der Grund dafür geht auf die Orientierung der medizinischen Versorgung an ökonomischen Kriterien zurück. Die daraus resultierende permanente Überlastung der Pflegenden hat sich mit der Pandemie nur noch zugespitzt. Genau diese Entwicklung hat dazu geführt, dass Mediziner in einem der reichsten Länder der Welt vermehrt vor dramatische Gewissensentscheidungen gestellt werden.

Wenn sie sie treffen müssen, handeln sie längst nach dem Grundsatz, dass der Patient mit der höchsten kurzfristigen Überlebenswahrscheinlichkeit zuerst behandelt wird. Aktuelle Forderungen, auch den Impfstatus von Patienten zum Entscheidungskriterium zu machen, sind ebenso zynisch, wie sie dem Zeitgeist entsprechen. Wer dies verlangt, ignoriert einerseits die verwirrende Masse der verfügbaren Informationen und Falschinformationen, auf deren Basis Menschen eben auch Fehlentscheidungen treffen. Andererseits wäre dann auch die Forderung nach Einbeziehung sonstigen "Fehlverhaltens" beim Schutz der eigenen Gesundheit nicht weit, etwa des Rauchens.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PIRATEN Niedersachsen fordern Rechtssicherheit für Auflösung von Urteil zur Triage: Eine gute Entscheidung / Kommentar von Norbert Wallet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2021 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951054
Anzahl Zeichen: 2054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Hilfestellung, nicht mehr - Kommentar zur Aufforderung des Bundesverfassungsgerichts an den Gesetzgeber, die Triage zu regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z