"nd.DerTag": Papiertiger auf dem Sprung - Kommentar zu Parteispenden aus der Rüstungsindu

"nd.DerTag": Papiertiger auf dem Sprung - Kommentar zu Parteispenden aus der Rüstungsindustrie

ID: 1951157
(ots) -

Die derzeit geltenden Regelungen für Parteispenden führen dazu, dass die Politik unter stetigem Verdacht steht, offen für Korruption und Mauscheleien zu sein. Reiche Erben, Unternehmensverbände und Konzerne können den Parteien ohne Obergrenzen Geld zustecken. Im umkämpften Wahljahr 2021 machten sie von dieser Möglichkeit reichlich Gebrauch. Allein die Großspenden summierten sich auf insgesamt mehr als 13 Millionen Euro. Was hinter diesen Zuwendungen steckt, ist nicht schwer zu erraten. Die FDP strich den größten Betrag ein und verhinderte in den Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen, dass Vermögende und Spitzenverdiener höhere Steuern zahlen müssen.

Auch die Summen, die von den Unternehmensverbänden der Metall- und Elektroindustrie an Parteien transferiert werden, lassen aufhorchen. Denn in den Verbänden sind auch Konzerne mit großen Rüstungssparten organisiert, die profitieren, wenn Kriegsmaterial exportiert wird. Bis heute sitzen Politiker in der Bundesregierung, die, ohne mit der Wimper zu zucken, Rüstungsexporten in Krisenregionen zustimmen. Deutschland rüstet seit Jahren Staaten wie das autoritär regierte Ägypten auf, obwohl sie an Kriegen in der Region beteiligt sind. Die Bundespolitiker werden selbstverständlich nicht von der Rüstungsindustrie und ihren Interessenverbänden geschmiert. Vielmehr sehen sich die großen Parteien als Interessenvertreterinnen der heimischen Industrie, von der sie immer mal wieder größere Summen annehmen. Sie wissen, dass der Profit der Firmen nicht nur den Reichtum der Unternehmer, sondern auch Arbeitsplätze und einen bescheidenen Wohlstand für viele Angestellte sichert. Deswegen wird das von der Koalition angekündigte Gesetz zur Beschränkung der Rüstungsexporte nicht mehr sein als ein Papiertiger.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  nd.DerTag: Rüstungsindustrie in Parteispenden verwickelt Stocamine: Mahnung an die Politik / Kommentar von Franz Schmider
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2021 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951157
Anzahl Zeichen: 2048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Papiertiger auf dem Sprung - Kommentar zu Parteispenden aus der Rüstungsindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z