Bayernpartei: Atomausstieg - wenn einheimische Steuerzahler und Stromkunden grüne Moralweltmeister-

Bayernpartei: Atomausstieg - wenn einheimische Steuerzahler und Stromkunden grüne Moralweltmeister-Pläne finanzieren

ID: 1951491
(ots) -

Mit relativ viel Brimborium wurden in der Silvesternacht drei bundesdeutsche Atomkraftwerke abgeschaltet. Bejubelt von den Grünen und etlichen Verbänden. Fast ironisch kann man es da nennen, dass in eben jener Silvesternacht, nur ein paar Stunden später, die EU-Kommission verkündete, dass - unter bestimmten Voraussetzungen - künftig neben Gaskraftwerken auch Atomkraft als "grün" und "nachhaltig" gelten soll.

Zwar folgte hierzulande prompt ein Aufschrei, sieht man sich aber die Verhältnisse in der EU an (etwa die Länder, die Atomkraft ausbauen oder gar in diese einsteigen im Vergleich zu den Gegnern), dürfte sich am Entschluss der EU wenig ändern.

Nach Ansicht der Bayernpartei bekommt die einheimische Bevölkerung damit das schlechteste aus beiden Welten: Eine insgesamt sehr teure und zunehmend unsichere Energieversorgung, anderseits finanzieren die hiesigen Steuerzahler über den bundesdeutschen Anteil am EU-Haushalt den Atomkraftausbau in Ländern wie Frankreich, Holland etc. mit.

Entsprechend auch der Kommentar des Bayernpartei-Vorsitzenden, Florian Weber: "Nun rächt es sich eben, dass in der hohen Politik Posten völlig unabhängig von jeglicher Kompetenz vergeben werden. Mir haben die Aussagen über die künftige Energieversorgung, etwa über Netze, in denen man Strom speichern könne oder dass man keine Grundlastfähigkeit mehr brauche, immer Angst gemacht.

Gleichwohl sehe ich im politischen Berlin kein Umdenken. Die Bundesrepublik soll nach grün-rotem Willen Moralweltmeister werden, koste es, was es den einheimischen Steuerzahler und Stromkunden eben kostet. Spannend könnte allerdings werden, ob man im Fall der Fälle dann auch keinen ausländischen Atomstrom importiert. Soweit wird die Moral aber nicht gehen, denn nach einem größeren Blackout wird man das ganze Thema sicher anders diskutieren."

Pressekontakt:

Harold Amann, Landespressesprecher

Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,


presse@bayernpartei.de

Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München

Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sunovis und Brookfield treiben gemeinsam die Entwicklung von Solarprojekten in Deutschland voran Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EU-Taxonomie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2022 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951491
Anzahl Zeichen: 2288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Atomausstieg - wenn einheimische Steuerzahler und Stromkunden grüne Moralweltmeister-Pläne finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayernpartei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayernpartei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z