Leitender Intensivmediziner fordert Digitalisierungsoffensive in den Gesundheitsämtern

Leitender Intensivmediziner fordert Digitalisierungsoffensive in den Gesundheitsämtern

ID: 1951496
(ots) -

Der Kölner Lungenfacharzt und Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Christian Karagiannidis, hat die Bundesregierung aufgefordert, in den nächsten sechs Monaten das Meldesystem der Gesundheitsämter von Grund auf neu aufzubauen. "Ich stimme dem Gesundheitsminister ausdrücklich zu, dass wir uns in einem Blindflug befinden, der so nach zwei Jahren Pandemie nur schwer hinnehmbar ist. Und der klar macht, dass die Bundesregierung in den nächsten sechs Monaten extrem viel in die Digitalisierung investieren muss, einmal wirklich einen Cut machen muss und das System neu aufstellen sollte, insbesondere mit einer elektronischen Patientenakte", so Karagiannidis im phoenix-Interview.

Der Intensivmediziner betonte, in den Krankenhäusern gebe es dagegen ein gutes Meldewesen, und demnach gingen die Zahlen der Corona-Patienten sowohl in den Normal- als auch in den Intensivstationen "im Moment noch runter". Das bedeute, die Delta-Coronawelle laufe aus. Bislang gebe es nur vereinzelte Omikron-Fälle in den Intensivstationen. Für Maßnahmen gegen Omikron bleibe noch Zeit, da Deutschland der Entwicklung in England und Frankreich etwa zwei bis drei Wochen hinterherhänge, so Karagiannidis, der auch dem Corona-Expertengremium der Bundesregierung angehört. Er plädierte für die Festlegung von Stopp-Szenarien, die beim Erreichen von bestimmten Werten bei der Inzidenz, der Hospitalisierungsrate und der Intensivbettenbelegung automatisch in Kraft träten. Das könne in den nächsten zwei Wochen noch gut vorbereitet und klar kommuniziert werden. "Ich glaube damit würden wir gut fahren", so Karagiannidis.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona: Welche Lehren wir aus der Pandemie ziehen sollten (FOTO) OVID appelliert an neue Regierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2022 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951496
Anzahl Zeichen: 1971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1020 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitender Intensivmediziner fordert Digitalisierungsoffensive in den Gesundheitsämtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z