Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Impfpflicht
ID: 1952235
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Impfpflicht
Dass der Bundestag innehält, ist gut. Im Zeichen von Omikron weiß niemand genau, wie häufig und wie lange Impfungen notwendig sind, um dazu beizutragen, dass das Gesundheitswesen nicht noch mehr unter Druck gerät. Zu klären sind auch noch offene Fragen: Wie lässt sich eine Pflicht, die auch ihre Befürworter nicht zu einem Zwang machen wollen, überhaupt durchsetzen? Stünde sie nur auf dem Papier, machte sich der Staat lächerlich, weil nichts für den Infektionsschutz gewonnen wäre. Diesen billigen Triumph darf das Parlament weder den Corona-Verschwörungserzählern noch denen verschaffen, die eine vermeintliche Corona-Diktatur herbeifantasieren.
Dass die Pflicht vorerst nicht kommt, heißt nicht, dass sie für alle Zeiten vom Tisch ist. Wenn feststeht, dass sie verlässlich zum Ziel beiträgt, ist sie unentbehrlich.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2022 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952235
Anzahl Zeichen: 1198
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Impfpflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).