Wo sich der Kanzler drückt / Cordula v. Wysocki zur Impfpflicht-Debatte

Wo sich der Kanzler drückt / Cordula v. Wysocki zur Impfpflicht-Debatte

ID: 1952236
(ots) -

Das wird Omikron nicht aufhalten. Was die Länderchefs mit Kanzler Scholz beschlossen, ist eher ein Booster-Werbeprogramm. Und die Quarantäne-Lockerung könnte bei Massenerkrankungen helfen, die Versorgung aufrecht zu erhalten. Hoffentlich.

Das sind die nächstliegenden, pragmatischen Maßnahmen, wenn die Regierung in der Pandemie auf Sicht fährt. Jetzt wird die allgemeine Impfpflicht angesteuert. Alle 16 Bundesländer und der Kanzler haben sich gestern dafür ausgesprochen und wollen zügig weiterkommen.

Die Frage ist nur: Wohin eigentlich? Denn es geht nicht nur um die Grundsatzfrage, sondern um die Ausgestaltung: Wer muss geimpft werden? Wie oft? Wie wird die Pflicht kontrolliert? Gibt es ein Impfregister? Eine Orientierungsdebatte im Bundestag soll Antworten geben - aber sie wird kein klares Konzept liefern. Die Meinungen sind sogar innerhalb der Fraktionen uneinheitlich.

Olaf Scholz findet, dies sei mit einer Abstimmung zu parteiübergreifenden Gruppenanträgen zu lösen. Dieses Verfahren ist bei grundsätzlichen ethischen Fragen - wie etwa Sterbehilfe - absolut angemessen. Aber in einer akuten Lage wie in der Pandemie, die entschlossenes politisches Handeln und die saubere Abarbeitung von Detailfragen erfordert, ist die Regierung mit der Expertise der Fachministerien und Behörden in der Verantwortung.

Wenn es die Einigung zur Impfpflicht - zumindest schon einmal in der Bund-Länder-Runde - gibt, dann ist es jetzt die Aufgabe des Kanzlers, klare Kante zu zeigen, die unterschiedlichen Positionen in der Ampel-Koalition zu bündeln und einen vernünftigen Gesetzesentwurf vorzulegen. Davor kann er sich nicht drücken.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0228-6688-546
print@kr-redaktion.de

Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Impfpflicht Neue Corona-Beschlüsse: Alle müssen nachschärfen / Kommentar von Thomas Steiner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2022 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952236
Anzahl Zeichen: 1956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo sich der Kanzler drückt / Cordula v. Wysocki zur Impfpflicht-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z