Food Forum IFS Food&Lebensmittelrecht: 9.02.22, 10:00 -14:00 Uhr
ID: 1953090
Gut vorbereitet für das nächste Audit!
Lieferkettengesetz – Was kommt auf kleine und große Unternehmen zu?
Dr. Alexander Ellebrecht, Alliance Manager, ChainPoint GmbH, Bonn
Keine Angst vor dem IFS Food 7 – erste Erfahrungen aus der Praxis
Benjamin Meinert, FIS Europe, Bad Bentheim
Lebensmittelrecht: Impulsvortrag und Austausch
Dr. Boris Riemer, Rechtsanwalt Seitz & Riemer, Lörrach
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung:
http://www.foodprocessing.de/...
kompetent vernetzt innovativ
Die Food Processing Initiative berät und begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft erfolgreich bei der Umsetzung innovativer Vorhaben. Wir bieten unseren Mitgliedern den Zugang zu einem einzigartigen Wissenspool und Branchennetzwerk. Dazu arbeiten wir mit Partnern auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene aus Forschung, Entwicklung und Politik zusammen. Als Kompetenz-Hub geben wir der Branche wichtige Impulse auf dem Weg in die Zukunft.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
kompetent vernetzt innovativ
Die Food Processing Initiative berät und begleitet seit über 20 Jahren Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft erfolgreich bei der Umsetzung innovativer Vorhaben. Wir bieten unseren Mitgliedern den Zugang zu einem einzigartigen Wissenspool und Branchennetzwerk. Dazu arbeiten wir mit Partnern auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene aus Forschung, Entwicklung und Politik zusammen. Als Kompetenz-Hub geben wir der Branche wichtige Impulse auf dem Weg in die Zukunft.
Datum: 12.01.2022 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953090
Anzahl Zeichen: 1414
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Food Forum IFS Food&Lebensmittelrecht: 9.02.22, 10:00 -14:00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Food-Processing Initiative e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).