Formvollendete Standsicherheit

Formvollendete Standsicherheit

ID: 1954347
(PresseBox) - Maschinen und Anlagen müssen stets über einen guten Stand verfügen - zudem betonen wertig und maximal groß dimensionierten Aufstellelemente auch die Qualität der über ihnen platzierten Dinge. Ganter hat daher zwei neu entwickelte Maschinenfuß-Familien in sein Portfolio aufgenommen. Neben einem hochwertigen und zugleich standsicheren Design wurden die Komponenten mit zusätzlichen, nutzbringenden Eigenschaften ausgestattet.

Die neuen massiven Maschinenfüße des Normteilspezialisten Ganter eignen sich insbesondere für große und schwere Anlagen und Maschinen. Der Maschinenfuß GN 36 stellt durch die Krafteinwirkung der Maschine eine sehr stabile und belastbare Verbindung zwischen Spindel und Fuß her. Dabei ist die Spindel mit der Fußplatte nicht verbunden, beim Aufstellen zentriert sich diese durch den Radius am Auflagepunkt selbstständig. Die blau verzinkte Stahl-Spindel ist mit Feingewinden zwischen M20x1,5 und M42x2 zum genauen Nivellieren erhältlich und wird mit der passenden Kontermutter geliefert. Die geschmiedete und bis zu Ø200 mm große Stahl-Fußplatte verfügt über eine kunststoffbeschichtete, schwarz-matte Oberfläche und ist in drei verschiedenen Formen bestellbar.

Bei Form A liegt die Fußplatte plan auf dem Untergrund auf. Form B hingegen ist mit einer NBR Gummiauflage versehen, die die Standfläche schont und für den Kontakt mit Öl- bzw. Kühlschmierstoffen geeignet ist. Form C ist mit einem O-Ring ausgestattet, der die Fußplatte abdichtet und verhindert, dass Flüssigkeiten unbeabsichtigt unter den Fuß gelangen. Je nach Durchmesser der Fußplatte können Form A und C jeweils mit 5 t bis 25 t belastet werden. Die statische Belastbarkeit bei Form B liegt aufgrund der Beschaffenheit der Gummiauflage bei 2 t bis 11 t. Auch Unebenheiten im Untergrund lassen sich optimal ausgleichen. Die Aufstellfläche der Maschinenfüße darf um bis zu 3 Grad zur Spindel geneigt sein.

Der zweite neue Maschinenfuß GN 37 von Ganter verfügt zusätzlich über eine zentrale, durchgehende Befestigungsbohrung. In dieser kann ein Bolzenanker, ausgeführt als Spreiz- oder Klebeanker, platziert werden. Durch den Anker wird der Fuß im Boden befestigt und ist damit auch auf Zug belastbar. So eignen sich die Maschinenfüße besonders für Fertigungsanlagen oder Förderstecken, auf die durch den Einsatz von Robotern dynamische Bewegungen sowie seitliche Kräfte einwirken. Wie bei GN 36 kann die Fußplatte GN 37 in den Formen A, B und C bestellt werden. Die Maschinenfüße GN 37 sind bei Form A und C je nach Durchmesser der Fußplatte von 4 t bis 15 t und bei Form B zwischen 2 t und 11 t belastbar.



Kunden, die bereits über spezielle Spindeln für ihre Maschinen verfügen, bietet Ganter mit GN 36.1 und GN 37.1 auch die reine Fußplatte ohne Spindel an.

Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter: www.ganternorm.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Es braucht zwei zum Kommunizieren: Partnerschaft von SMC und INSYS icom für umfassendes Condition Monitoring und sicheren Fernzugriff Haltbar und hygienisch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2022 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954347
Anzahl Zeichen: 3017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Furtwangen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Formvollendete Standsicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präzise, ausgleichend und gelenkig ...

Überall dort, wo Kräfte präzise übertragen und zugleich beispielsweise Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden müssen, gehören Kugelgelenke zum konstruktiven Standardrepertoire. Selbst in High-End-Anwendungen wie Robotik und Automatisierung ...

Bewegung in alle Richtungen ...

Sie sind Klassiker der Fördertechnik: Kugelrollen. Immer wenn es darum geht, Werkstücke mit minimalem Kraftaufwand zu drehen, zu verschieben oder zu transportieren, sind sie erste Wahl. Daher gibt es jetzt bei Ganter neue Varianten. Wie viele Norme ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z