BRAINIX-Einsatz jetzt auch an einerösterreichischen Schule / Stiftung Digitale Bildung arbeitet mit Testschule in Österreich zusammen
ID: 1954634
Am 24. Januar startet ein Testeinsatz der Lernsoftware BRAINIX an der Mittelschule Kühnsdorf im österreichischen Bundesland Kärnten. In der ersten Projektwoche werden 18 Schülerinnen und Schüler sich mit der Lernsoftware in den Fächern Englisch und Mathematik vertraut machen. Anschließend ist ein längerfristiger Einsatz von BRAINIX sowohl im Präsenzunterricht als auch zu Hause geplant.
Durch einen Beitrag im "Magazin 1" des österreichischen Fernsehens am 6. Oktober 2021 über "Künstliche Intelligenz in der Schule" wurde Mittelschullehrer Michael Mistelbauer aus Kühnsdorf in Kärnten auf die Lernsoftware BRAINIX aufmerksam, die dort vorgestellt wurde. Er schaute sich BRAINIX auf der Webseite der Stiftung Digitale Bildung an und lernte die Software über den freien Testzugang kennen. Vor allem gefiel ihm die intrinsische Motivation zum Lernen, die BRAINIX bei den Lernenden erzeugt, indem die Software den Stoff durch Storytelling vermittelt - wenn z.B. bei der USA-Erkundung schülergerechte Themen aus dem amerikanischen Alltag aufgegriffen werden oder eine Mathematik-Lektion in eine Geburtstagsparty eingebettet wird: "Wir sehen bei BRAINIX einen zeitgemäßen Ansatz, die Software motiviert zum Lernen, indem sie sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Lernenden orientiert."
Die Mittelschullehrerinnen Sophia Lafer und Petra Machne haben sich in BRAINIX eingearbeitet und sind "von den vielen Anwendungsmöglichkeiten begeistert". Die Schuldirektorin Erika Knellwolf freut sich, dass "die Mittelschule Kühnsdorf wieder einmal eine Vorreiterrolle übernimmt und durch BRAINIX ihren Informatikschwerpunkt auch auf die Fächer Mathematik und Englisch übertragen kann". Die Mittelschule Kühnsdorf ist seit 20 Jahren als ECDL-Schule (European Computer Driving License) zum Erwerb des Computerführerscheins zertifiziert; 2019 wurde sie von der ECDL Foundation und der Österreichischen Computer Gesellschaft ausgezeichnet.
Weitere Info zur Stiftung Digitale Bildung und zu BRAINIX: https://www.digi-edu.org/brainix
Pressekontakt:
Friedrich Koopmann
Stiftung Digitale Bildung
Birkenweg 34b
82110 Germering
Tel.: 0172 / 3248423
E-Mail: friedrich.koopmann@digi-edu.org
Original-Content von: Stiftung Digitale Bildung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2022 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954634
Anzahl Zeichen: 2424
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Germering
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRAINIX-Einsatz jetzt auch an einerösterreichischen Schule / Stiftung Digitale Bildung arbeitet mit Testschule in Österreich zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Digitale Bildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).